ID 1087907
Lot 116 | Pietà
Valeur estimée
€ 8 000 – 10 000
Wohl Salzburg, um 1430
Maria mit erhobenen Armen auf Thronbank sitzend, auf dem Schoß den Leichnam ihres Sohnes, dessen Kopf mit geöffnetem Mund nach hinten gefallen ist. In fließenden, teils kaskadenartig fallenden Falten drapierte Kleidung. Gussstein. Polychrome Fassungsreste. Rest., best. Arme Mariens sowie rechter Arm Christi fehlen. H. 93 cm.
Dabei: Kupfertafel mit Beschriftung "Andachtsraum/Im Schutze der Stadtmauer/12.-13. Jahrhundert/Pieta/Steinguss/Salzburg um 1410/Errichtet im Jahr 1986".
Expressive Darstellung, die den Betrachter zur Nachempfindung des Passionsgeschehens anregen soll. Zum Typus vgl. allg. Kvapilová, Ludmila, Vesperbilder in Bayern von 1380 bis 1430 zwischen Import und einheimischer Produktion. Petersberg 2017. Vgl. auch Körte, Werner, Deutsche Vesperbilder in Italien, in: Kunstgeschichtliches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana, 1. Band 1937. Sonderheft. Leipzig 1937 mit typologischen Vergleichsbeispielen in Italien.
Provenienz: Die Skulptur befand sich von 1986 bis 2020 in einem Andachtsraum bei der Stadtmauer in der Altstadt von Kaufbeuren - süddeutscher Privatbesitz.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






