Porträt des Pour-le-Mérite-Trägers und k.u.k. Generals Alfred Krauß, datiert 1918
07.05.2024 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
640EUR € 640
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Grasbrunn / München |
| Commission | 25 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1196736
Lot 4197 | Porträt des Pour-le-Mérite-Trägers und k.u.k. Generals Alfred Krauß, datiert 1918
Öl auf Leinwand, rs. am Schmuckrahmen alt bezeichnet "Hermann Hanatschek, Ölskizze des Gernerals der Infanterie Alfred Krauss 1918". Bruststück in feldgrauer Uniform mit angelegtem Ordensschmuck. Im alten profilierten Holzrahmen (etwas bestoßen, rs. Fehlstelle, seitlich zwei Nägel nachträglich eingeschlagen). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Bildmaße 68 x 57 cm, Rahmenmaße 90 x 78 cm.
Alfred Krauß (1862 - 1938) war General der Infanterie und Lehrer an der Theresianischen Militärakademie. Am 12.11.1917 erhielt er den Orden Pour le Mérite und in seinem letzten Lebensjahr wurde er noch NSDAP-Reichstagsabgeordneter und SA-Brigadeführer.
Der gefragte Porträtist Hermann Hanatschek (1873 - 1963) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und dann in München. Sein Lehrer war Paul Hoecker, der Gründungsmitglied der Münchner Secession war. Von 1903 bis 1911 arbeitete Hanatschek überwiegend in den Vereinigten Staaten und während des Ersten Weltkriegs malte er unter anderem im Auftrag des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien.
A portrait of the Pour le Mérite bearer and k.u.k. General Alfred Krauß, dated 1918
A portrait of the Pour le Mérite bearer and k.u.k. General Alfred Krauß, dated 1918
Öl auf Leinwand, rs. am Schmuckrahmen alt bezeichnet "Hermann Hanatschek, Ölskizze des Gernerals der Infanterie Alfred Krauss 1918". Bruststück in feldgrauer Uniform mit angelegtem Ordensschmuck. Im alten profilierten Holzrahmen (etwas bestoßen, rs. Fehlstelle, seitlich zwei Nägel nachträglich eingeschlagen). Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Bildmaße 68 x 57 cm, Rahmenmaße 90 x 78 cm.
Alfred Krauß (1862 - 1938) war General der Infanterie und Lehrer an der Theresianischen Militärakademie. Am 12.11.1917 erhielt er den Orden Pour le Mérite und in seinem letzten Lebensjahr wurde er noch NSDAP-Reichstagsabgeordneter und SA-Brigadeführer.
Der gefragte Porträtist Hermann Hanatschek (1873 - 1963) studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und dann in München. Sein Lehrer war Paul Hoecker, der Gründungsmitglied der Münchner Secession war. Von 1903 bis 1911 arbeitete Hanatschek überwiegend in den Vereinigten Staaten und während des Ersten Weltkriegs malte er unter anderem im Auftrag des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien.
Condition: II
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


