Porträtfibel mit dem goldenen Bildnis des Antoninus Pius, römisch, Mitte 2. - 3. Jahrhundert

Prix de départ
€ 1 800
Date de l'enchèreClassic
02.11.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 419595
Lot 3630 | Porträtfibel mit dem goldenen Bildnis des Antoninus Pius, römisch, Mitte 2. - 3. Jahrhundert
Außergewöhnlich seltene ovale Fibel aus Silber. Der aufwendig gestaltete, rund 8 mm breite Rahmen durch die Köpfe von vier Nietstiften in Viertel geteilt. In jedem Viertel je ein fein gravierter Fisch und eine punzierte Rosette; außen mit Banddekoration. Die zentrale Schaufläche in Gold. Darauf in flachem Relief im Profil nach rechts das Bildnis des Kaisers Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.). Dieser ist mit einem Lorbeerkranz bekränzt. Rahmen graviert und gepunzt. Stellenweise mit leichten Verkrustungen. Intakt. Maße 4,7 x 4 x 0,5 cm (ohne Nadel). Mit Zertifikat der Oxford Labs (Materialanalyse) und einem Auszug aus dem Art Loss-Register. Der Adoptivkaiser Antoninus Pius zählt zu den angesehensten römischen Kaisern. Die antiken Historiker wissen relativ wenig aus seiner Herrschaftszeit zu berichten, ein Zeichen, dass Frieden und Wohlstand herrschten. Antiken Autoren zufolge besaß er ein breites Gesicht mit wohlgestalteter Nase und dunklen Augen. Haupthaar und Vollbart waren (später) grau, seine Hautfarbe weiß und rötlich. Die Stimme wird als kräftig und klangvoll, die Miene als würdig und ernst, doch stets freundlich beschrieben. Sein Nachfolger Marc Aurel nahm ihn sich zum Vorbild und hob in seinen Selbstbetrachtungen unter anderem dessen treue Pflichterfüllung und die anspruchslose, von allem Ehrgeiz freie, unermüdliche Tätigkeit für das Gemeinwohl hervor. Ein exzeptionelles Stück. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Zuvor Privatsammlung London, erworben in den frühen 1990er Jahren in London. Zustand: II -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
18.10.2020 – 21.10.2020
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes