ID 185711
Lot 755 | Prächtige Deckelvase mit Limoges-Emailmalerei
Die dekorative Vase im Stil der italienischen Renaissance besticht vor allem durch die weiße, in mehreren dünnen Schichten aufgetragene und dadurch reliefartig erscheinende Emailmalerei, die sich kontrastreich vom kobaltblauen Fond abhebt. Diese ursprünglich aus Frankreich stammende Limogesmalerei wurde, angeregt durch den Modelleur Ernst August Leuteritz, erstmals 1865 in Meissen ausgeführt und 1867 auf der Weltausstellung in Paris präsentiert.
Vgl. Katalog Königl--Sächs. Porzellan-Manufactur zu Meissen, Bl. 37; Bertling, Festschrift, Abbildung 228, S. 88, 91; Siemen, S. 367f.; Jedding, S. 86f., Abbildung, S. 39; Walcha, Abbildung 202.
An imposing lidded Renaissance style vase with Limoges enamel painting. Minor restauriert; Crossed swords mark.
Meissen. Letztes Drittel 19. Jahrhundert
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



