Prächtiges siebenbürgisches Heftel Silber, schause…

Lot 102
05.08.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Acceptation des offres fermée pour cette enchère
------
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événementAllemagne, Ahlden(Aller)
Commission25.0%
ID 1463431
Lot 102 | Prächtiges siebenbürgisches Heftel Silber, schause…
Valeur estimée
€ 10 000 – 20 000
Prächtiges siebenbürgisches Heftel Silber, schauseitig vergoldet mit Steinbesatz. Buckelspange mit runder, gewölbter Trägerplatte, konzentrisch gegliedert durch zwei ringförmige und eine runde von hinten verschraubte Edelsteinfassungen sowie je eine Ornamentbordüre um Rand und Schulter. Die Edelsteinfassungen mit Blatt- und Schneckendekor durchbrochen gearbeitet und besetzt mit Türkisen, Granaten und Silberperlen. Zentral ein großer, rot hinterlegter Stein gerahmt von hohen Zacken. Rückseitig fibelartiger Verschluss. Gest. Meister Thomas Trepches II (wird Meister 1632). Ges.-Gew. ca. 310 g. H. 4,5 cm. D. 12 cm.
Das sogenannte "Heftel" oder auch "Brustheftel" ist Bestandteil der Tracht der Siebenbürger Sächsin und hat eine lange Tradition: Im Mittelalter diente es als Pektoral-Schließe des Mantel und erhält im Barock immer stärker den Charakter eines repräsentativen Schmuckstücks bzw. einer Brosche.
Vgl. Siebenbürgische Goldschmiedekunst, Horst Klusch, Bukarest 1988, S. 71, Abb 145.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II.
A Transylvania parcel-gilt brooch by Thomas Trepches II (master since 1632). Master´s mark.
Siebenbürgen. Kronstadt. Um 1650.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche