Prachtvolle KPM Berlin-Potpourrivase mit Weichmalerei

Prix de départ
€ 75 000
Date de l'enchèreClassic
27.04.2024 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1186396
Lot 906 | Prachtvolle KPM Berlin-Potpourrivase mit Weichmalerei
Prachtvolle KPM Berlin-Potpourrivase mit Weichmalerei. von Franz Aulich
sog. "Schilfvase No. 5". Über gestuftem Rundfuß mit plastischem Blattwerk und Wickelband balusterförmiger Vasenkorpus mit eingezogenem, kurzen Hals und profiliertem Rand, umzogen von reichem Roacilledekor. Aufgewölbter, durchbrochen gearbeiteter Haubendeckel, bekrönt von großem, feinplastisch gearbeitetem Pfingstrosenbukett. Seitlich aufsteigende Schilfbüschel als Handhaben. Beidseitig der Wandung reliefierte Rocaillekartuschen mit farbenprächtigem Blumenarrangement aus u.a. Lilien und Margeriten bzw. Anemonen und Nelken in polychromer, pastelltoniger, sog. Weichmalerei von Franz Aulich (seit 1888 in der KPM tätig). Zart pastellige Fondflächen in hellem Gelbton sowie Mint- und Olivgrün. Umlaufende Ornamentbordüren aus feinlinigem Reliefgold. Form-Entw. Alexander Kips. Maler-Sign. "F. Aulich". Zepter- und Malereimarke. Vasen-H. 87 cm.
Franz Aulich (geb. 1852) begann seine Tätigkeit an der KPM im Jahre 1888 bereits als ausgebildeter Maler. Er gehörte zur ersten Generation von Malern und Malerlehrlingen, die ab 1888 von dem künstlerischen Wegbereiter der Weichmalerei, Paul Miethe (geb. 1864 in Berlin), in diesen weichen Blumenstil angelernt wurde. Der begabte Maler stieg mit seinen hochqualitativen Blumenkompositionen schnell zu einem der angesehensten Maler im Kreis um Paul Miethe auf. Von seinem umfassenden Werk zeugen die zahlreich archivierten, als Gouache auf Zeichenkarton gefertigten und aquarellierten Studien und Malereivorlagen der Königlichen Porzellanmanufaktur.
Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 130; Köllmann/Jarchow, Berliner Porzellan, S. 593. Ponert, Berlin Museum, Nr. 134.
A splendid porcelain potpourri vase with finely formed applied decor and finely painted with flowers by F. Aulich. Painter's signature "F. Aulich". Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Um 1900.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes