Prachtvolles Geschenkpetschaft an Margarete Stollberg (Kramme) anlässlich ihrer Vermählung mit Ignaz Georg Stollberg, Österreich, 2. Hälfte 19. Jhdt.

Lot 4395
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 1 500
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1416747
Lot 4395 | Prachtvolles Geschenkpetschaft an Margarete Stollberg (Kramme) anlässlich ihrer Vermählung mit Ignaz Georg Stollberg, Österreich, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Prachtvolles Geschenkpetschaft an Margarete Stollberg (Kramme) anlässlich ihrer Vermählung mit Ignaz Georg Stollberg, Österreich, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Fein geschnittene quadratische Matrix aus Silber mit in Resten vergoldetem MS-Monogramm und umlaufender Randverzierung. Der eingezogenen Amethyst-Basis entspringt ein leicht vergoldeter Baumstamm aus Silber, auf dessen oberem Ast ein bunt emailliertes Auerhuhn hockt. Bewegliche Flügel und der breite Schwanz vollflächig mit jeweils ca. 85 Rubinen bzw. Saphiren besetzt. Emaille am Steiß sowie der Schwanzspitze des Vogels leicht berieben. Maße der Matrix 2,3 x 2,3 cm, Höhe 9 cm.
Margarete Stollberg, geb. Kramme, heiratete am 16.03.1896 einen der wichtigsten und an vielen berühmten Bühnen tätig gewesenen Theaterdirektor des 19. Jahrhunderts, Ignaz Georg Stollberg. Er war seit 1896 Oberregisseur und Direktor am Deutschen Theater in München, leitete 1898 - 1919 das Münchner Schauspielhaus sowie 1899 - 1915 auch das Theater am Gärtnerplatz. Das wohl bei einem Wiener Juwelier bestellte Petschaft schenkte er seiner Braut Margarete anlässlich ihrer Hochzeit.
Provenienz: Britische Sammlung David Morris.
A marvellous Austrian stamp seal gifted to Margarete Stollberg (Kramme) on the occasion of her marriage to Ignaz Georg Stollberg, 2nd half of the 19th century
A marvellous Austrian stamp seal gifted to Margarete Stollberg (Kramme) on the occasion of her marriage to Ignaz Georg Stollberg, 2nd half of the 19th century
Fein geschnittene quadratische Matrix aus Silber mit in Resten vergoldetem MS-Monogramm und umlaufender Randverzierung. Der eingezogenen Amethyst-Basis entspringt ein leicht vergoldeter Baumstamm aus Silber, auf dessen oberem Ast ein bunt emailliertes Auerhuhn hockt. Bewegliche Flügel und der breite Schwanz vollflächig mit jeweils ca. 85 Rubinen bzw. Saphiren besetzt. Emaille am Steiß sowie der Schwanzspitze des Vogels leicht berieben. Maße der Matrix 2,3 x 2,3 cm, Höhe 9 cm.
Margarete Stollberg, geb. Kramme, heiratete am 16.03.1896 einen der wichtigsten und an vielen berühmten Bühnen tätig gewesenen Theaterdirektor des 19. Jahrhunderts, Ignaz Georg Stollberg. Er war seit 1896 Oberregisseur und Direktor am Deutschen Theater in München, leitete 1898 - 1919 das Münchner Schauspielhaus sowie 1899 - 1915 auch das Theater am Gärtnerplatz. Das wohl bei einem Wiener Juwelier bestellte Petschaft schenkte er seiner Braut Margarete anlässlich ihrer Hochzeit.
Provenance: Britische Sammlung David Morris.
Condition: I - II
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche