Prof. Albert Saverys, Mediterrane Dorfansicht

Vendu
€ 280
Date de l'enchèreClassic
23.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1205418
Lot 3964 | Prof. Albert Saverys, Mediterrane Dorfansicht
sonnendurchfluteter Blick auf ein zwischen Bergen und Hügeln gelegenes Dorf, Aquarell auf Papier, Mitte 20. Jh., rechts unten signiert "Saverys", gebräunt und minimal fleckig, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 48 x 67 cm. Künstlerinfo: oder "Saverijs", belgischer Landschafts-, Marine- und Stilllebenmaler, Zeichner, Graphiker, Illustrator, Designer und Innenraumgestalter (1886 Deinze/Ost-Flandern bis 1964 Petegem-aan-de-Leie), Zeichenunterricht und Ausbildung zum Dekorationsmaler in Deinze, zunächst weitestgehend Autodidakt und als Dekorationsmaler im väterlichen Unternehmen tätig, parallel Abendschüler an der École Nicaise in Gent, ab 1912 Studium an der Akademie Gent bei Jean Delvin und Georges Minne, beeinflusst von Georges Léon Ernest Buysse, Emile Claus und van Gogh, war in den Jahren 1914–22 einer der bedeutendsten Vertreter des belgischen Luminismus, später beeinflusst von Maurice de Vlaminck und Hinwendung zu expressiver bzw. fauvistischer Malerei, protegiert vom belgischen Königshaus, als Designer Zusammenarbeit mit der Kortrijk Kunstwerkstede Gebroeders De Coene, ließ sich um 1931 zusammen mit dem Genter Kaffeehändler und Kunstliebhaber Maurice Colman von Henry van de Velde eine Doppelvilla in Knokke-Heist errichten, ab 1935 Lehrer und 1937–51 Professor an der Kunstakademie Antwerpen, 1943 Aufenthalt in Moret-sur-Loing in Frankreich, beschickte Ausstellungen in Brüssel, Tokio, New York, Paris, St. Petersburg, Amsterdam, Frankfurt am Main, Maastricht und die Biennale von Venedig, Mitglied der Künstlerassoziation von Ost- und Westflandern und Mitglied der Belgischen Akademie der Wissenschaften und Künste, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, tätig in Deinze und Knokke-Heist, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Wikipedia und Info Museum Deinze.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes