Professor Otto Poertzel, Chryselephantin Kavalier

Vendu
€ 1 500
Date de l'enchèreClassic
25.05.2019 12:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Plauen
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 190789
Lot 3577 | Professor Otto Poertzel, Chryselephantin Kavalier
um 1900, verso auf der Plinthe signiert, Bronze in Kaltbemalung polychrom staffiert, Gesicht und eine Hand aus Elfenbein fein geschnitzt, elegant gekleideter Galan, in höfischer Kleidung mit Rüschen, Schleifen und auffällig befiedertem Hut mit breiter Krempe, auf naturalistisch gestalteter kleiner Plinthe, auf oktogonalen Marmorsockel mit sich nach oben verjüngenden Facetten montiert, partiell winzigste Farbverluste, sonst sehr gut erhalten, H Skulptur ca. 15,5 cm, H gesamt ca. 19,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Hugo Otto Poertzel, deutscher Bildhauer (1876 in Scheibe bis 1963 Coburg), studierte an der Kunstakademie München bei Prof. Erwin Kurz und Adolf von Hildebrandt, stellte auf zahlreichen internationalen Ausstellungen, unter anderem in St. Louis und Brüssel aus, erhielt in den 1920er/30er Jahren zahlreiche Aufträge des großherzoglichen Hauses v. Sachsen-Coburg-Gotha, des Königs Ferdinand von Bulgarien sowie aus Künstlerkreisen. Quelle: Thieme-Becker.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Allemagne
Aperçu
17.05.2019 – 22.04.2019
Téléphone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-mail
Commission 28,56%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ve fermé
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes