Prunkvolles Geschenkalbum "Air Ship Deutschland - June 1910" für die Teilnehmer des Rundfluges am 24.06.1910

Lot 848
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
€ 1 200
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1413587
Lot 848 | Prunkvolles Geschenkalbum "Air Ship Deutschland - June 1910" für die Teilnehmer des Rundfluges am 24.06.1910
Prunkvolles Geschenkalbum "Air Ship Deutschland - June 1910" für die Teilnehmer des Rundfluges am 24.06.1910
Lederalbum mit entsprechender Goldprägung und dem Monogram "S.M.", Goldschnitt, darin 38 Fotos in unterschiedlichen Formaten, im Anhang eine Tasche mit englischen Zeitungsausschnitten. Bestoßen, innenseitig kleine Stockflecken.
Die LZ 7 "Deutschland" wurde in Friedrichshafen für 550.000 Reichsmark gebaut. Sie war größer als ihre Vorgängerinnen und als eines der ersten Luftschiffe für den kommerziellen Passagierverkehr luxuriös ausgestattet. Die Jungfernfahrt fand am 19.06. statt, der erste Rundflug am 24. 06.1910. Unter den 20 Passagieren befanden sich fünf Frauen und drei Briten. Die zweite Fahrt fand am 28.06. statt. Zu diesem Vergnügungsflug hatte die DELAG 19 Journalisten eingeladen. Aufgrund eines Motorschadens und widriger Wetterverhältnisse stürzte das Schiff bei der Stadt Bad Iburg in den Wald. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Vermutlich von einem der britischen Passagiere stammendes, einmaliges Album.
A magnificent gift album "Air Ship Deutschland - June 1910" for the participants of the sightseeing flight on 24.06.1910
A magnificent gift album "Air Ship Deutschland - June 1910" for the participants of the sightseeing flight on 24.06.1910
Lederalbum mit entsprechender Goldprägung und dem Monogram "S.M.", Goldschnitt, darin 38 Fotos in unterschiedlichen Formaten, im Anhang eine Tasche mit englischen Zeitungsausschnitten. Bestoßen, innenseitig kleine Stockflecken.
Die LZ 7 "Deutschland" wurde in Friedrichshafen für 550.000 Reichsmark gebaut. Sie war größer als ihre Vorgängerinnen und als eines der ersten Luftschiffe für den kommerziellen Passagierverkehr luxuriös ausgestattet. Die Jungfernfahrt fand am 19.06. statt, der erste Rundflug am 24. 06.1910. Unter den 20 Passagieren befanden sich fünf Frauen und drei Briten. Die zweite Fahrt fand am 28.06. statt. Zu diesem Vergnügungsflug hatte die DELAG 19 Journalisten eingeladen. Aufgrund eines Motorschadens und widriger Wetterverhältnisse stürzte das Schiff bei der Stadt Bad Iburg in den Wald. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon. Vermutlich von einem der britischen Passagiere stammendes, einmaliges Album.
Condition: II -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche