ID 854266
Lot 1131 | Reiling, Reinhold
1922 Ersingen - 1983 Cranz.
Vis-à-vis Ring mit Brillanten und Lapislazuli.
Pforzheim um 1970. WG 18 Kt. Trichterförmige, sich teilende Schauseite, besetzt mit fünf Diamant-Brillanten von zus. 0,10 ct V.V.S., Weiß, und einer Lapislazulischeibe. Feingehaltsstempel und Künstlersignum «Prof. Reiling art-design».
Ringgröße 55. 18,2 gr.
Reinhold Reiling, der seit 1969 als Professor an der Kunstgewerbeschule Pforzheim lehrte, schuf eine einmalige Verbindung von aktuellen Tendenzen der Bildenden Kunst mit dem Schmuckdesign. Während sich bis Ende der 1960er Jahre in seinem Werk Verbindungen zum Tachismus und dem Informel fanden, wurden die Entwürfe ab den 1970er Jahren in der Gestaltung der Flächen zunehmend strenger und geometrischer. Seine Arbeiten befinden sich in der Danner Schmucksammlung als Dauerleihgabe an die Pinakothek der Moderne, München.
Zustandsbericht:
Sehr guter Zustand mit leichten Tragespuren. Lapislazulischeibe am Rand stellenweise min. best. (ca. 1 bis 2 mm).
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Bijoux et joaillerie exquise |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Bijoux et joaillerie exquise |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|




