ID 657651
Lot 3225 | Rembrandt-Nachfolger
Süddeutsch 17./18. Jh.
Jesus und der Hauptmann von Kafarnaum.
Öl auf Leinwand, doubliert. Unsign. Verso auf einem Etikett typographisch bez. mit den Angaben zum Werk und zum Preis.
H. 43, B. 33,5 cm (Bildträger). Prunkrahmen.
Das im blühenden Rokokostil gerahmte Gemälde gibt die im Matthäusevangelium überlieferte Episode des Hauptmanns von Kafarnaum, einer Stadt am See Genezareth, wieder. Im Zentrum des Bildes ist der bärtige, betagte, in einem langen Mantel kniende Mann dargestellt, der den Gottessohn anfleht, seinen kranken Diener zu heilen. Das dramatische Chiaroscuro, die verblüffend naturgetreue Wiedergabe der Stofflichkeiten und die orientalisierende Kopfbedeckung des Hauptmanns sind charakteristische Stilmerkmale des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn (1606 - 1669), dem Paradigma zahlreicher Barockmaler Mitteleuropas im ausgehenden 17. und 18. Jahrhundert.
Provenienz: Gertrud von Lukasiewiecz, Bad Säckingen; durch Erbfolge übergegangen in Privatbesitz Hexental.
Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck. Starke Frühschwundrisse, vereinzelt punktuelle Retuschen.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture du 15e au 18e siècle |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture du 15e au 18e siècle |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





