ID 1417038
Lot 4686 | Renaissance-Bronzemörser, Niederlande, datiert 1573
Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit abgesetztem, gestuftem Fuß und ausgestellter Lippe. Am unteren Rand umlaufender floraler Fries mit Hermenfiguren und Pfauen, darüber feine Bandgliederung. Seitlich zwei Henkel in Delfinform. Auf der Lippe umlaufende Inschrift "ANNO SALUTIS NOSTRE 1573". Gebrauchsspuren, im unteren Drittel teils horizontale Belastungsrisse. Dabei nicht zugehöriger doppelseitiger Stößel aus Bronze. Höhe 15,7 cm, Durchmesser 17,2 cm, Gewicht ohne Stößel 5604 g.
Die Dekorelemente und der Schrifttyp der Umschrift stammen ursprünglich aus der Werkstatt des Engel Tolhuis in Nijmegen, der aber nur bis ca. 1557 tätig war. Der Mörser stammt daher aus einer ihm nachfolgenden Werkstatt, die seine Modeln weiterverwendete. Möglicherweise handelt es sich um eine Arbeit des Antonius de Borch aus Utrecht, der eng mit den Gießern der Familie Tolhuis verbunden war.
A Dutch Renaissance bronze mortar, dated 1573
A Dutch Renaissance bronze mortar, dated 1573
Bronze mit dunkler Alterspatina. Zylindrischer Korpus mit abgesetztem, gestuftem Fuß und ausgestellter Lippe. Am unteren Rand umlaufender floraler Fries mit Hermenfiguren und Pfauen, darüber feine Bandgliederung. Seitlich zwei Henkel in Delfinform. Auf der Lippe umlaufende Inschrift "ANNO SALUTIS NOSTRE 1573". Gebrauchsspuren, im unteren Drittel teils horizontale Belastungsrisse. Dabei nicht zugehöriger doppelseitiger Stößel aus Bronze. Höhe 15,7 cm, Durchmesser 17,2 cm, Gewicht ohne Stößel 5604 g.
Die Dekorelemente und der Schrifttyp der Umschrift stammen ursprünglich aus der Werkstatt des Engel Tolhuis in Nijmegen, der aber nur bis ca. 1557 tätig war. Der Mörser stammt daher aus einer ihm nachfolgenden Werkstatt, die seine Modeln weiterverwendete. Möglicherweise handelt es sich um eine Arbeit des Antonius de Borch aus Utrecht, der eng mit den Gießern der Familie Tolhuis verbunden war.
Condition: II -
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Métaux de base |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







