Renaissance-Spielbrett, süddeutsch, um 1580

Vendu
€ 1 800
Date de l'enchèreClassic
25.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 327399
Lot 333 | Renaissance-Spielbrett, süddeutsch, um 1580
Aufklappbarer Kasten aus ebonisiertem Nussbaumholz. Auf den Außenseiten Spielbretter für Schach und Glückshaus mit fein geschnittenem Blütendekor und Einrahmung aus feinen Flammleisten. Innenseite mit Backgammon-Feld, die fein geschnittenen Konturen mit gut erhaltener weißer Einfärbung. Die Spielbretter stellenweise mit altersbedingten Spannungsrissen, stellenweise leichte Wurmschäden. Eiserner Verschluss mit gefedertem Hebel, die Verschlusslasche fehlt. Maße 39,5 x 37 x 12,5 cm. Seltenes frühes Spielbrett, das entgegen der später üblichen Kombination aus Schach, Mühle und Backgammon anstelle von Mühle das Spiel Glückshaus aufweist. Dieses spätmittelalterliche, auch als „Landsknechts-Roulette“ bezeichnete Spiel geriet um 1600 aus der Mode und ist daher nur auf wenigen frühen Spielbrettern anzutreffen. Bei Glückshaus wurden Geldbeträge auf den Zahlenfeldern von zwei bis zwölf platziert, dann wurde mit zwei Würfeln geworfen. In der Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums befindet sich ein mit 1583 datiertes Spielbrett für Glückshaus. Zustand: II -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
21.05.2020 – 24.05.2020
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes