Renée Sintenis

Prix de départ
€ 14 000
Date de l'enchèreClassic
05.09.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 392498
Lot 325 | Renée Sintenis
(1888 Glatz - 1965 Berlin) Fünfkampf - Der Reiter Bronze, dunkelbraun patiniert, 1929. Monogramm und datiert (19)29. Gießerstempel "H. NOACK BERLIN Friedenau". Lebzeitguss (1929-um 1937/38). Wvz. Buhlmann 46; Berger/Ladwig 108. Auf einer rechteckigen Plinthe stehender Reiter in Reiterkleidung mit freiem Oberkörper; der jünglingshaften Statur und drahtigen Körperlichkeit der Figur entspricht die lebhafte Oberflächenmodellierung, welche den Ausdruck dynamischer Sportlichkeit zusätzlich visualisiert. Neben ihren berühmten Tierplastiken und den Porträtköpfen schuf Sintenis in den 1920er Jahren eine Werkreihe mit Sportlerdarstellungen, die innerhalb ihres Oeuvres einen wichtigen Komplex bilden. 1928 nahm sie mit zwei Sportlerfiguren auch an den Kunstwettbewerben der IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam teil und errang den 3. Platz. Offenbar im Zusammenhang mit dieser Bronze entstanden 1928/29 überdies zwei Polospielerfiguren. H. 42,3 cm. Ein Vergleichs-Exemplar befindet sich in der Sammlung Knauf, Berlin; ein weiteres, 1932 von der Galerie Flechtheim erworbenes Exemplar war in der Sammlung Hermann H. Reemtsma, Hamburg. Lt. Buhlmann ist der Titel der Plastik in der Literatur nicht einheitlich. Literatur: "Der Querschnitt", Jahrg. 9, 1929, Heft 12, Abbildung S. 850d ("Deutsche Bildhauer bei George Bernheim, Paris (...) Renée Sintenis, Fünfkampf".); René Crevel/Georg Biermann. "Renée Sintenis", "Junge Kunst" Band 57, Berlin 1930, Abbildung Nr. 23; Hanna Kiel: "Renée Sintenis", Berlin 1935, Abbildung S. 61. /P/Provenienz: Sammlung Gustaf Gründgens (1899 - 1963), Berlin/Hamburg; deutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren bei Hauswedell & Nolte, Hamburg. Dark brown patinated bronze, 1929. Monogrammed and dated. Noack foundry stamp. Lifetime cast 1929-1937/38.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
23.08.2020 – 03.09.2020
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes