Ridinger,J.E.

Prix de départ
€ 1 800
Date de l'enchèreClassic
17.02.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 898077
Lot 1523 | Ridinger,J.E.
Entwurff einiger Thiere, wie solche nach ihren unterschiedenen Arten, Actionen und Leidenschaften, nach dem Leben gezeichnet samt beygefügten Anmerkungen. Teile I-V (von VII). Augsburg (1738-1740). 34,5 x 24,5 cm. 90 Kupfertafeln. 10 (inkl. Titel) Blatt. Lederrücken (Beide Deckel fehlen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen) mit 2 goldgeprägten Rschildern und Rvergoldung.
Thienemann 391-480. Nissen, ZBI, 3406. Schwerdt III, 141. Thieme-Becker 28, 309. Huth 36. Menessier de la Lance II, 430. NDB XXI, 556. - Erste Ausgabe der umfangreichen Folge des bedeutenden Tierzeichners, Kupferstechers, Radierers und Verlegers Johann Elias Ridinger (1698-1767). In seinem "Entwurff" folgen nach kurzen einführenden Beschreibungen (Aussehen, Verhalten, Charakter) Kupfertafeln, die jedes der erwähnten Tiere zeigen. Der erste Teil ist den Hunden gewidmet, beispielsweise die "Englische Docke", der "Groß- und kleine Bähren-Beisser", "Gemeine Irrländische und Türckische-Hunde", "Der Schweiß-Hund" und "Der Sau-Finder". Die "Docken sind die größten unter allen Hunden, sind hertzhaft, und gehen am liebsten auf grosse Thiere, welche sie mit grossem Grimm anfallen und halten". Der folgende Teil behandelt Löwen, Tiger und den Auerochsen. In dem dritten Teil werden Bären und Hirsche präsentiert, sowohl vor, während, als auch nach der Jagd. Die Nummern 57 bis 72 umfassen den vierten Teil und behandeln neben Wildschweinen erneut die Hirsche und Rehe sowie Steinböcke und Gemsen, aber auch Wölfe und Luchse. In den "Anmerckungen vom wilden Schwein" heißt es: "Dieses ist ein sehr beherzt-zornig und wehrhafftes Thier; wann es erhitzet wird, scheuhet es sich vor nichts". Der hier letzte fünfte Teil zeigt u. a. Füchse, Hasen, Dachse, Fischotter, Biber, Marder, Eichhörnchen und Wiesel. "Er war der zu seiner Zeit berühmteste Darsteller von Tieren, zeichnete jegliche Art in den verschiedensten Situationen. Dabei weisen seine Darstellungen stets über das äußere Erscheinungsbild der Tiere hinaus und zeigen einen beseelten, oft nahezu menschlichen Ausdruck" (NDB). - Es fehlen die beiden letzten Teile. - Leicht gebräunt und braunfleckig, sehr vereinzelt fleckig.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
17.02.2023 – 17.02.2023
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Plus du Créateur

Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€100
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€300
Ridinger , Johann Elias
Ridinger , Johann Elias
€120
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€120
Ridinger, Johann Elias
Ridinger, Johann Elias
€75
JOHANN ELIAS RIDINGER (ULM 1698-1767 AUGSBURG)
JOHANN ELIAS RIDINGER (ULM 1698-1767 AUGSBURG)
£1 000
Johann Elias Ridinger
Johann Elias Ridinger
€330
Johann Elias Ridinger
Johann Elias Ridinger
€120

Termes connexes