ID 439658
Lot 2149a | Rodin, Auguste nach
Valeur estimée
€ 1 200
«Der Denker».
Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Felsen bezeichnet «Rodin» und «RAC» (Royal Art Collection), 1989 dat., 297/750 num. sowie Gießerstempel «KUNSTGUSS STREHLE», Winhöring.
H. 36, B. 18, T. 25 cm.
Posthumer Guss aus einer Auflage von 750 nummerierten Exemplaren. Gegossen bei Kunstguss Strehle, Winhöring.
Als Auguste Rodin die unter dem Titel «Der Denker» weltbekannte Statue als zentrales, das monumentale «Höllentor» bekrönendes Element konzipierte, trug das Werk noch den Titel «Der Dichter», eine Anspielung auf den berühmten italienischen Poeten Dante Alighieri (1265 - 1321), der die «Göttliche Komödie» verfasste, welche als literarische Vorlage für Rodins spektakuläres, bildgewaltiges Portal diente. Die Pose dieser Figur ist der Skulpturengruppe «Ugolino und seine Söhne» von Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875) sowie der nachdenklichen Statue des Lorenzo de' Medici von Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564) entlehnt. Rodins Meisterwerk ist in das kollektive Bildgedächtnis eingegangen und zu einem Symbol für den in Gedanken versunkenen, kontemplativen Menschen an sich geworden.
Zertifikat: Kunsthaus Royal Art Collection, Hannover, o.D.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art Moderne et Contemporain |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art Moderne et Contemporain |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|








