ID 657716
Lot 3290 | Romantischer Landschaftsmaler
Frankreich 1. Hälfte 19. Jh.
Strohgedecktes Bauernhaus am Feldweg beim Dorfteich.
Öl auf Leinwand. Unsign. Verso zweifach Stempel des Künstlerbedarfs Alphonse Giroux, Paris. Verso auf der Rahmenrückseite undeutlich bez.
H. 44, B. 66 cm (Bildträger). Originaler Prunkrahmen.
Der auf den Stempeln der Leinwand genannte Alphonse Giroux (1776 - 1848) war ein vielseitiger Unternehmer, der in Paris unter anderem als Maler, Kunstrestaurator und Ebenist tätig war und dessen Geschäft für Kunsttischlerei während der Epoche der Bourbonenkönige Ludwig XVIII. und Karl X. florierte. In seiner restauratorischen Tätigkeit war er unter anderem an der Wiederherstellung der Kathedrale Notre-Dame beteiligt. Einer seiner Söhne, André Giroux (1801 - 1879), schlug eine Laufbahn als Landschaftsmaler ein und wurde 1825 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet.
Provenienz: Fischer, Luzern, Auktion 409 H, 24.11.2010, Los 1149; seitdem Privatsammlung Schluchsee.
Rechnung: Fischer, Luzern, 25.11.2010, Rechnungsbetrag 3357,10 CHF (ca. 3101 €), in Kopie.
Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck. Frühschwundrisse, Bildränder rahmungsbedingt ber. sowie mit leichter Oberflächenverschmutzung, unter dem Rahmen nicht sichtbar, mehrere punktuelle fachmännische Retuschen.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peinture des 19e et 20e siècles |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Commission | 33.32 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| transport |
Service postal Service de messagerie ramassage par vous-même | ||||||||||||||
| Modes de paiement |
Virement bancaire | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|






