Scheuchzer,J.
16.02.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
4200EUR € 4 200
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 897196
Lot 642 | Scheuchzer,J.
Nissen 3659. Lanck./Oehler I, 32 f. Faber du Faur 1855. Fünf Jahrhunderte Buchillustration. Katalog Otto Schäfer S. 124f. - Ausführlich zum Werk siehe Krauss, Physica Sacra (1984). - Der Züricher Maler Johann Melchior Füssli, der ein Freund Scheuchzers war, zeichnete die Vorlagen für die Kupfer, die von den besten Stechern der Zeit stammen, darunter Sperling, Corvinus, Heumann, Sedlezky und Tyroff. Die vorliegende erste lateinische Ausgabe erschien zeitgleich mit der deutschen Ausgabe und enthält die gleichen Illustrationen. "Das vorliegende Werk ist ein für das Zeitalter der Aufklärung bezeichnender Versuch, die Bibel naturkundlich auszulegen und somit die Natur als Offenbarung Gottes zu verherrlichen .. Die umfassenden Kenntnisse der exakten Naturwissenschaften und der Biologie verknüpfte Scheuchzer in der Kupfer-Bibel eng mit seinen religiösen Vorstellungen. Er beabsichtigte, die wissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Zeit mit dem Wort der Bibel in Übereinstimmung zu bringen, oder, wie er schreibt, "den Text der Heiligen Schrift nach den Grundsätzen der neueren Philosophie und der Naturwissenschaft zu erklären". Register und Literaturverzeichnisse erschließen die Bände und machen sie zu einem bedeutenden realienkundlichen Nachschlagewerk." (Fünf Jahrhunderte Buchillustration) - Mit den oft fehlenden A, B und C numerierten Kupfertafeln: 39A, 99B, 133A, 217A, 223A, 340A und B, 446A, B und C, 463A und 470A. Die Nummern 37-39 auf 1 Doppelblatt, Nr. 340 und 446 wurde übersprungen. Ränder nur tlw. etw. stockfleckig, Tafeln tlw. etw. gebräunt bzw. die Kupferillustrationen durchschlagend, Text in Band IV stärker gebräunt, Titel mit altem Stempel einer Jesuitenbibliothek. - Lavishly illustrated baroque copper bible, one of the finest products of 18th century Augsburg book illustration. First Latin edition. With eng. frontispiece, 3 engr. portraits (of 4, 2 rep.) and 760 engravings on 758 copper plates (5 double page), 1 partly colored. Contemp. calf with 2 labels and gilt decoration on spine. - With the often lacking A, B and C numb. plates: 39A, 99B, 133A, 217A, 223A, 340A and B, 446A, B and C, 463A and 470A. Numbers 37-39 on 1 double sheet, counting skips numbers 340 and 446. - Partly in the margins somewhat foxed, plates partly somewhat tanned resp. the copper illustrations shining through on verso, text in vol IV partly stronger tanned, title pages with old stamp of a Jesuit library. Bindings scraped, heads and tails of spine with defects, extremities of spine and outer joints of vol. IV skilfully restored.
| Artiste: | Johann Jakob Scheuchzer (1672 - 1733) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
| Artiste: | Johann Jakob Scheuchzer (1672 - 1733) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |






