ID 1094533
Lot 677 | Schöner und seltener Speer 'katoua'
Valeur estimée
€ 6 000 – 10 000
L. 238 cm
Der gestreckte Pfeil verbreitert sich fächerförmig, bevor er sich zu einer langen Spitze verengt, wobei das Ganze durch eine in Flachrelief geschnitzte Mittelrippe strukturiert wird. Der Griff des Schafts ist mit einer dicken Ligatur aus sehr fein geflochtenen Pflanzenfasern überzogen, die abwechselnd in Beige- und Brauntönen gehalten sind, wobei das kegelförmige Ende die Unruh bildet. Schöne, rotbraune, nuancierte Patina. Altes Sammleretikett.
Bedeutende bayerische Privatsammlung, erworben bei Sotheby's Paris, 5. März 2006, Lot 25, eine exzeptionelle Sammlung der Fiji-Inseln
Vgl. einen sehr ähnlichen Niue-Speer aus der Sammlung Dr. Augustin Kramer, versteigert bei Bonhams New York, 11.11.2010, Lot 6033. Kramer war ein deutscher Arzt, Anthropologe und Entdecker in Ozeanien im 19. Jahrhundert. Die Niue-Inseln, die lange Zeit auch als "Wilde Inseln" bekannt waren, wurden 1774 von Kapitän Cook entdeckt
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art asiatique |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art asiatique |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Commission | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







