Schönhuth,O.F.H.

Vendu
€ 150
Date de l'enchèreClassic
16.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 865332
Lot 1861 | Schönhuth,O.F.H.
Die Burgen, Klöster, Kirchen & Kapellen Württembergs und der Preussisch-Hohenzollern'schen Landestheile mit ihren Sagen und Mährchen. 2., mit Illustr. verm. Aufl. 5 Bde. Stgt., Fischhaber (1863). 12°. Mit 5 lithogr. Titeln u. 20 getönten lithogr. Taf. Hldrbde. d. Zt.
Brümmer VI, 288. Vgl. Goed. XV, (2), 907/8, 120 (EA). Krauß II, 217. Erste illustr. Ausgabe. - Schönhuth (1806-64) war Pfarrer in Dörzbach, Wachbach und Edelfingen und durch seine Bekanntschaft mit Laßberg zur Beschäftigung mit Literatur und Sage angeregt worden. - Die hübschen Ansichten zeigen u.a. Rechberg, Neufen, Belsen, Reutlingen, Hohenzollern, Hohentwiel, Ulm, Hohenasperg, Reissenstein, Rauensburg, Teck, Schöntal, Weinsberg, Urach, Maulbronn und die Burg Lichtenstein. - Stockfleckig (tls. stärker). - ╔Dabei: Ehe-Ordnung.╗ Kurtzer Innhalt der Ehe-Ordnung, wie solche zu gebührender Zeit auff der Cantzel soll verlesen werden. Stgt., Rößlin 1660. Kl.8°. Mit Wappen-Vign. in Holzschn. a.T. 22 S., 1 w. Bl. Interims-Pbd. - VD 17, 23:686748 X. - Tls. leicht fleckig, mehrere Anstr. mit Rotstift. - Selten. - ╔Domberger,M. (Hrsg.).╗ Der Neubau des Kgl. Hoftheaters in Stuttgart. (Filderstadt) 1984. Qu.Imp.Fol. Mit 14 meist farb. faksim. Bl. Nicht pag. Ohlwd.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
15.12.2022 – 17.11.2022
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes