Schreibzeug ''Sarkophag Napoleons'' - wohl Königliche Preußische Gießereien, 2. Viertel 19. Jh.
01.12.2021 18:00UTC +01:00
Classic
Vendu
1560EUR € 1 560
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, München |
| Commission | 30% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 671268
Lot 1066 | Schreibzeug ''Sarkophag Napoleons'' - wohl Königliche Preußische Gießereien, 2. Viertel 19. Jh.
Valeur estimée
€ 1 000 – 2 000
Eisenguß, schwarz gebrannt. H. 12 cm, B. 9,1 cm, T. 5,1 cm. Auf einer rechteckigen Platte steht der Miniatursarkophag auf Löwentatzen. Die Vorder- und Rückseite sind mit plastischen Akanthusblättern verziert. Der abnehmbare Deckel wird vom Hut Napoleons, der über dessen Feldherrenstab drapiert ist, bekrönt. Im Inneren des Sarkophags liegt die Figur Napoleons. Sie wird nur bei Abnahme des Einsatzes mit Tintenfaß und Streubüchse sichtbar. Das Tintenfass ist keine originale Nachbildung en miniature, sondern eine Adaption von antiken Vorbildern. Die Entstehung des außergewöhnlichen Schreibzeuges ist im Zusammenhang mit Napoleons Rückkehr und seiner endgültigen Niederlage 1815 zu sehen. Das Schreibzeug ist im Preis-Courant Gleiwitz von 1847 abgebildet (Fig. 12). Abrieb an der Hutspitze bei der Figur im Inneren und einige wenige Abplatzungen auf der Innenseite des Deckels mit leichten Rostspuren. Die Hälfte des Feldherrenstabs fehlt. Das Tintenfass wurde durch ein Keramikgefäß ergänzt (am Rand etwas best.) Die originale Streubüchse ist vorhanden. Literatur: Willmuth Arenhövel: ''Eisen statt Gold'', Preußischer Eisenkunstguß aus dem Schloss Charlottenburg, dem Berlin Museum und anderen Sammlungen, Berlin, 1982.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art - artisanat |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Art - artisanat |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



