Schwan

Prix de départ
€ 2 800
Date de l'enchèreClassic
04.12.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 857821
Lot 2908 | Schwan
Schwan
Auf ovalem, naturalistisch in Grün und gestricheltem Braun staffiertem Grassockel sitzender Höckerschwan mit s-förmig geschwungenem Hals und majestätisch aufgerichtetem, nach rechts gewandtem Kopf. Der offene Schnabel mit charakteristischem Höcker und sichtbarer Zunge, staffiert in Schwarz und Eisenrot. Äußerst naturnahe Ausführung mit detailgetreuem, reliefplastisch modelliertem Gefieder und minutiös gearbeiteter Zeichnung. Sparsame, polychrome Malerei. Entw. Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, um 1747. Schwertermarke. H. 10,5 cm.
Um 1747 modellierte J. J. Kaendler zusammen mit P. Reinicke verschiedene Schwanfiguren. In Kaendlers Arbeitsbericht vom November 1747 ist folgendes verzeichnet: "2 Modelle zu kleinen Schwänen mit Jungen ausgestellt und in gehörige Positur gesetzt.". Kaendler wählte das Schwanentier bereits zehn Jahre zuvor zum Hauptmotiv des berühmten Schwanenservices, welches zwischen 1737 und 1741 für den Grafen Heinrich von Brühl gefertigt wurde. Seine Schwanfiguren lassen sich als Tischdekoration fabelhaft zum Service arrangieren.
Vgl. Rückert, Kat. Meissener, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1118; Kunze-Köllensperger, Slg. Guttmann, Nr. 116.
A porcelain figure of a swan modelled by J. J. Kaendler and P. Reinicke. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1745 - 1750.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
20.11.2022 – 30.11.2022
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes