Schwere Armbrust von Johann Gottfried Hänisch d. Ä. (1696 - 1778), Dresden, datiert 1717

Lot 1367
04.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Vendu
€ 15 000
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1478200
Lot 1367 | Schwere Armbrust von Johann Gottfried Hänisch d. Ä. (1696 - 1778), Dresden, datiert 1717
Schwere Armbrust von Johann Gottfried Hänisch d. Ä. (1696 - 1778), Dresden, datiert 1717
Schwerer, blanker Stahlbogen, auf der rechten Innenseite die geschlagene Radkreuzmarke mit Strahlenkranz. Originaler Einbund und original geknotete Hanfsehne, zopfartige Fangschnur am Bogenrücken. Aufputz aus grünen Wollpompons. Gebauchte, schwungvoll geformte Säule aus braunem Obstbaumholz mit reich gravierten und geschwärzten Intarsien aus Geweih, die dichtes feines Rankenwerk zeigen, darin kreisförmig stilisierte Blüten, schlangenförmige Monster, die sich um die Schlossachsen winden, Fruchtbündel und gewellte Schleifen. Das Kolbenende beidseitig eingefasst von größeren C-Voluten mit Gitterwerk, glatte beinerne Kolbenkappe. An der Unterseite der Säule das Herstellermonogramm "I.G.H.", an der Stirnseite die Jahreszahl "1717" (beschliffen). Die Ober- und Unterseite mit typischem Hänisch-Dekor in Form von Maskaronen und Voluten. Originale, im Faden laufende Nuss aus Geweih. Mehrachsiges Schloss, Fadenstecher mit einklappbarem, justierbarem Abzugszüngel. Originaler Bolzenhalter aus braunem Horn mit eingeschliffener Visierkimme. Einige Beineinlagen, der Abzugsbügel, einige Fäden und Pompons fehlen. Teilweise leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Bogenweite 78 cm, Gesamtlänge 75 cm, Gewicht 7 kg. Einzigartige ganze Rüstung vom Hof-Armbrustmacher Augusts des Starken, vgl. H. Richter, Die Kunst der Armbrustmacher in Dresden, Beucha, 2008, S. 25 - 44.
A heavy crossbow by Johann Gottfried Hänisch the Elder (1696 - 1778), Dresden, dated 1717
A heavy crossbow by Johann Gottfried Hänisch the Elder (1696 - 1778), Dresden, dated 1717
Heavy, polished steel prod, the mark of a wheel with a sun burst stamped on the inside on the right. Original anchors and originally knotted hemp bowstring, a braid-like lanyard on the back of the bow. Tassels of green woollen pompoms. Bellied, generously curved tiller in brown fruitwood, lavishly embellished with blackened inlays made of antler, engraved with dense, delicate tendrils containing circular, stylised blossoms, serpent-shaped monsters coiling around the axles of the lock, bunches of fruit and wavy ribbon bows. A border of large, curved volutes with lattice on both sides at the end of the butt, the butt cap in smooth bone. The manufacturer's monogram "I.G.H." on the underside of the tiller,the date "1717" at the front (ground). The top and bottom embellished with typical Hänisch décor in the form of mascarons and volutes. The original nut made of antler and secured with thread. Multi-axle lock, hair set trigger with folding, adjustable trigger shoe. Original bolt channel in brown horn with ground visor rear sight. Several bone inlays, the trigger guard, several threads and pompons have been lost. Slightly damaged in places, signs of handling and age. Width of the bow 78 cm, overall length 75 cm, weight 7 kg. Unparalleled, whole weapon made by the crossbow maker to the court of Augustus the Strong. See H. Richter, Die Kunst der Armbrustmacher in Dresden, Beucha, 2008, pp. 25 - 44.
Condition: II - III
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche