Schwere Perkussionsbüchse für die deutsche Reichsflotte(?), Suhl, 1855

Lot 8832
12.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Offres sont acceptées jusqu'à 10.11.2025 10:00 UTC +01:00
05D : 04H : 51M
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1489578
Lot 8832 | Schwere Perkussionsbüchse für die deutsche Reichsflotte(?), Suhl, 1855
Schwere Perkussionsbüchse für die deutsche Reichsflotte(?), Suhl, 1855
Schwerer, oktagonaler, nach eingeschobener Kimme in Rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Linksseitig "1855 - 13" und "C.", auf dem Schwanzschraubenblatt "13" eingeschlagen. Flaches glattes Schloss mit gekröntem "Suhl", darunterliegend "S&C" signiert. Rechts davon "1855" und darunterliegend "5969" geschlagen. Schlossgegenseite aus Messing gefertigt und Abzug mit (defektem) deutschem Stecher. Vollschäftung aus geschwärztem Holz, mit rechtsseitiger Schaftkappe, Eisengarnitur und festsitzendem eisernen Ladestock. Abzugsbügel aus Messing, mit "13" beschlagen, scheint nicht ursprünglich zum Schaft zugehörig. Das Loch für eine Diopterhalterung hinter dem Schwanzschraubenblatt spricht für eine Zweitnutzung und eventuelle Umbauten. Eisenteile rostnarbig, Schaft wurmstichig, Riss am Schaft an der Schlossgegenplatte. Hahn aktuell nicht auf Piston passend. Länge 115 cm. S&C wird 1849 zur Lieferung von 1200 Gewehren und 100 Pistolen an die Reichsflotte erwähnt.
A heavy percussion rifle for the German navy(?), Suhl, 1855
A heavy percussion rifle for the German navy(?), Suhl, 1855
Schwerer, oktagonaler, nach eingeschobener Kimme in Rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Linksseitig "1855 - 13" und "C.", auf dem Schwanzschraubenblatt "13" eingeschlagen. Flaches glattes Schloss mit gekröntem "Suhl", darunterliegend "S&C" signiert. Rechts davon "1855" und darunterliegend "5969" geschlagen. Schlossgegenseite aus Messing gefertigt und Abzug mit (defektem) deutschem Stecher. Vollschäftung aus geschwärztem Holz, mit rechtsseitiger Schaftkappe, Eisengarnitur und festsitzendem eisernen Ladestock. Abzugsbügel aus Messing, mit "13" beschlagen, scheint nicht ursprünglich zum Schaft zugehörig. Das Loch für eine Diopterhalterung hinter dem Schwanzschraubenblatt spricht für eine Zweitnutzung und eventuelle Umbauten. Eisenteile rostnarbig, Schaft wurmstichig, Riss am Schaft an der Schlossgegenplatte. Hahn aktuell nicht auf Piston passend. Länge 115 cm. S&C wird 1849 zur Lieferung von 1200 Gewehren und 100 Pistolen an die Reichsflotte erwähnt.
Condition: II - III
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche