Seldschukischer Kochlöffel aus Bronze, 12. - 13. Jhdt.

Lot 7029
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1490313
Lot 7029 | Seldschukischer Kochlöffel aus Bronze, 12. - 13. Jhdt.
Seldschukischer Kochlöffel aus Bronze, 12. - 13. Jhdt.
Langer Kochlöffel mit großer, flacher, runder Kelle. Über trapezoidem Ansatz an der Kelle verläuft der kräftige, im Querschnitt rechteckige Stiel bis zum Endstück, das oval ausgehämmert ist und oben in einen umgebogenen, spitzen Haken übergeht. Die Schauseite ist vollflächig verziert. Auf dem Oval am oberen Ende ein Vogel (Pfau?), auf dem Stiel zwei gegenseitig verschränkte Wellenbänder, das Trapez am Übergang zur Kelle mit floralem Dekor in ovaler Kartusche. Die Kelle am Rand mit zwei gegenseitig verschränkten Wellenbändern verziert, ein zweites Band im Inneren teilt das Rund in zwei Zonen ein: eine äußere mit arabischer Inschrift und eine innere mit Mischwesen. Das Mischwesen mit dem Körper einer Raubkatze, Flügeln und einem Menschenkopf mit Hut. In den Zwischenräumen floraler Rankendekor. Oberfläche gereinigt und entpatiniert. Auf der Rückseite partiell noch Reste grüner Oxydauflagen. Länge 45 cm, Breite 12 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Belgische Privatsammlung, erworben im Kunsthandel der Beneluxstaaten zu Beginn des Jahrtausends.
Seljuk bronze cooking spoon, 12th – 13th century
Seljuk bronze cooking spoon, 12th – 13th century
Langer Kochlöffel mit großer, flacher, runder Kelle. Über trapezoidem Ansatz an der Kelle verläuft der kräftige, im Querschnitt rechteckige Stiel bis zum Endstück, das oval ausgehämmert ist und oben in einen umgebogenen, spitzen Haken übergeht. Die Schauseite ist vollflächig verziert. Auf dem Oval am oberen Ende ein Vogel (Pfau?), auf dem Stiel zwei gegenseitig verschränkte Wellenbänder, das Trapez am Übergang zur Kelle mit floralem Dekor in ovaler Kartusche. Die Kelle am Rand mit zwei gegenseitig verschränkten Wellenbändern verziert, ein zweites Band im Inneren teilt das Rund in zwei Zonen ein: eine äußere mit arabischer Inschrift und eine innere mit Mischwesen. Das Mischwesen mit dem Körper einer Raubkatze, Flügeln und einem Menschenkopf mit Hut. In den Zwischenräumen floraler Rankendekor. Oberfläche gereinigt und entpatiniert. Auf der Rückseite partiell noch Reste grüner Oxydauflagen. Länge 45 cm, Breite 12 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Belgische Privatsammlung, erworben im Kunsthandel der Beneluxstaaten zu Beginn des Jahrtausends.
Condition: I -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes