Seltene frühe Ausformung einer Hentschel-Gruppe

Prix de départ
€ 18 000
Date de l'enchèreClassic
03.09.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 801004
Lot 544 | Seltene frühe Ausformung einer Hentschel-Gruppe
Seltene frühe Ausformung einer Hentschel-Gruppe
"Vier spielende Kinder auf einer Bank"
Auf einer Bank sitzende Gruppe von zwei Mädchen in kariertem, rotbraunem bzw. geblümtem, weißem Kleid, eine Puppe betrachtend. Flankierend ein jüngeres, braunhaariges Kind sowie ein schlafendes Kleinkind in mintgrünem Kleid. Polychrome Aufglasurmalerei. Naturalistisches Inkarnat. Entw. Konrad Hentschel, 1906. Modell-Nr. W 166. Minim. rest.; Schwertermarke. Meissen. Um 1906 - 1924. H. 14 cm. 25 cm x 13 cm.
Äußerst seltene, frühe Ausformung einer Hentschel-Gruppe aus der Reihe der zwischen 1904 - 1907 entworfenen, insgesamt zwölf "Hentschel-Kinder". Diese Gruppe wurde seinerzeit nur in sehr wenigen Stücken ausgeführt. Der bereits 1907 verstorbene Julius Konrad Hentschel war einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des Meissener Jugendstils und trug um die Jahrhundertwende maßgeblich zur "Erneuerung" der Porzellanplastik in Meissen bei. Er besuchte ab 1889 die Zeichenschule der Meissener Porzellan-Manufaktur, studierte zwischen 1891 und 1893 an der Münchner Kunstakademie und wurde schließlich 1897 als Modelleur an der Manufaktur angestellt. Er schloss 1901 ein weiteres Studium an der Dresdner Kunstakademie ab, an der er unter Prof. Robert Diez und Prof. Carl Heinrich Epler studierte. Neben einigen anderen figürlichen Schöpfungen erlangte er besonders durch seine überaus einfühlsam und unmittelbar beobachteten, individuell und lebendig geschilderten Kinderdarstellungen eine bis heute währende Popularität.
Vgl. Just, Meissener Jugendstil Porzellan, Abb. 33; Berling, Taf. 36, Abb. 1; Meissener Manuskripte, Sonderheft III, Abb. S. 4, 6-7.
A rare porcelain figure group of four children playing with a doll modelled by K. Hentschel in 1906. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1906 - 1924.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
28.08.2022 – 01.09.2022
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes