ID 1339242
Lot 71 | Seltene KPM Berlin Vase mit Kobaltdekor
Valeur estimée
€ 900 – 1 800
Über dem kurzen, zylindrischen Stand eiförmig aufgewölbter Korpus mit stark eingezogener Schulter und schmalem, zur Öffnung hin ausschwingendem Rand. Modell "Renette". Umlaufend der Wandung großflächig angelegte, L-förmig arrangierte Winkel in kobaltblauer Unterglasurmalerei. Goldrand. Form-Entw. Hubert Griemert, um 1955. Dekor-Entw. Luise-Charlotte Koch, 1963. Zepter- und Malereimarken. H. 29,5 cm.
Koch (1917-1995) studierte von 1933 bis 1937 in Berlin an der Textil- und Modeschule Gebrauchs- und Modegrafik unter der Leitung von Prof. von Weech. 1939 beginnt ihre Aubildung zur Malerin bei der KPM-Berlin. 1943 kriegsbedingte Übersiedlung nach Selb. Ausgestattet mit einem Vertrag für künstlerische Entwurfsarbeit in der Malerei, ist Koch alsbald mit Sigried von Unruh hauptverantwortlich für neue Malereidekore der KPM.
Vgl. Gronert, Porzellan der KPM Berlin, Bd. II, S. 230 und ebd., Bd. III, S. 216-218.
A rare porcelain vase painted in underglaze cobalt blue. Sceptre and painter marks.
KPM-Berlin. 1963 - 1970.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



