Seltener Becher

Prix de départ
€ 3 600
Date de l'enchèreClassic
28.11.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 442018
Lot 160 | Seltener Becher
mit dem Wappen von Maria Anna Adelgundis (1696-1756), Aebtissin zu St. Walpurga in Eichstätt, dat. 1732. Silber, teilvergoldet. Über ausgestelltem Stand sich konisch erweiternder Korpus. Glatte Wandungsränder gerahmt von fein graviertem und punziertem Bandelwerkdekor. Schauseitig graviertes Wappen der Äbtissin sowie bezeichnet und dat.; Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Philipp Stenglin (wird Meister 1693). Gewicht ca. 160 g. H. 11 cm. Maria Anna Adelgundis, mit bürgerlichem Namen Ursula Pettenkofer, trat 1713 in das Benediktinerinnenstift St. Walburg in Eichstätt ein und wurde 1730 Äbtissin. Unter ihrer Leitung wurde der Wiederaufbau des Klosters und der Klosterkirche vorgenommen. Der Becher könnte anlässlich des 10. Jahrestages von Maria Anna Adelgundis als Äbtissin in Auftrag gegeben worden sein. Vgl. Seling, 2007, Nr. 1880, 1720. A parcel gilt dated silver beaker with the arms of a South German abbess. Gilt inside. Test, city and master´s mark. Augsburg. 1732.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
15.11.2020 – 26.11.2020
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes