ID 942693
Lot 2074 | Seltener monumentaler Jugendstil-Tafelaufsatz
Valeur estimée
€ 22 000 – 44 000
Länglicher, aus zwei leicht aufsteigenden, symmetrisch gegeneinander gesetzten Muschelschalen komponierter Tafelaufsatz mit kräftig reliefierten Mantellinien. Mittig vollplastisch sitzende, junge Frau in langem, floral gemustertem Gewand, das neben ihr stehende Kleinkind küssend und umarmend. Reicher floraler Dekor aus feinen Reliefgoldlinien mit zarter Staffierung in mintgrünen, rosafarbenen und hellblauen Pastellfarben. Entw. Lepke, 1900. Modell-Nr. 6323. Zepter- und Malereimarke. H. 36 cm. 86 cm x 42 cm.
Einzigartiger Tafelaufsatz mit Unikatcharakter. Die Modellbücher nennen als ausführenden Modelleur den Namen Lepke, der fest an der KPM Berlin angestellt war. Das Modell des vorliegenden Tafelaufsatz ist das einzige verzeichnete Objekt, was er zwischen 1896 und 1914 für die Manufaktur geschaffen hat.
Vgl. I. von Treskow, Jugendstil-Porzellan KPM Berlin, S. 259, 288.
A rare monumental Art Nouveau centrepiece with figure group of a young woman with child. Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Um 1900.
| Fabricant: | KPM - Manufacture royale de porcelaine de Berlin |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
| Fabricant: | KPM - Manufacture royale de porcelaine de Berlin |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



