Seltener Panzerstecher, Sachsen, um 1570 - 1600

Lot 5483
AuctioneerHermann Historica
Lieu de l'événementAllemagne, Grasbrunn / München
Commission25 %
ID 1418043
Lot 5483 | Seltener Panzerstecher, Sachsen, um 1570 - 1600
Seltener Panzerstecher, Sachsen, um 1570 - 1600
Schlanke Dreikant-Stichklinge. Eisernes Gefäß mit gut erhaltener, originaler Schwärzung. Breite, weit ausladende Parierstange mit terzseitigem Parierring. Kräftiges Stichblatt mit kleinem dreipassigen Durchbruch. Quartseitig Fingerbügel mit Daumenring, am Klingenansatz langes Regenblech. Hilze mit eisernen Griffzwingen, der Rochenhautbezug mit vier eisernen Griffspangen verstärkt. Doppelt konischer Knauf mit Zierkerben und abgesetztem Vernietknauf. Länge 128 cm.
Ähnliche Stücke werden der berittenen Abteilung der sächsischen Trabanten-Leibgarde zugeschrieben. Sie bestand aus einhundert Männern auf schwarzen Pferden. Zu ihrer Ausstattung gehörten die bekannten geschwärzten und vergoldeten Morione. Sie trugen schwarze Wämser mit gelben Hosen und Strümpfen in den Farben der Herzöge von Sachsen. Ein vergleichbarer Panzerstecher befindet sich z.B. in der Kienbusch Collection im Philadelphia Museum of Art, Katalog-Nr. 351.
A rare Saxon estoc (Panzerstecher), circa 1570 - 1600
A rare Saxon estoc (Panzerstecher), circa 1570 - 1600
Slender thrusting blade of triangular section. Iron hilt with well-preserved original blackening. Wide, long quillons with side-ring on the obverse. Sturdy shell-guard with small trefoil piercing. Hilt arms with thumb ring on the reverse, long rain guard at the shoulder of the blade. Grip with iron ferrules, the rayskin cover held by four iron clamps. Bi-conical pommel with decorative incisions and tang button. Length 128 cm.
Similar swords are attributed to the mounted division of the Saxon trabant lifeguards. It consisted of one hundred men on black horses. Their equipment included the well-known blackened and gilt morions. They wore black doublets with yellow breeches and stockings in the colours of the Dukes of Saxony. A similar dagger is part of the Kienbusch Collection in the Philadelphia Museum of Art, catalogue no. 351.
Condition: II +
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes

× Créer un abonnement de recherche