Seltener und früher Georg Jensen-Heißwasserkessel
06.09.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Prix de départ
28000EUR € 28 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Ahlden(Aller) |
| Commission | 25.0% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 1276009
Lot 303 | Seltener und früher Georg Jensen-Heißwasserkessel
Valeur estimée
€ 28 000 – 56 000
mit Rechaud, Dekor "Cosmos Pattern" von Johan Rohde
Silber. Runder, gestufter und profilierter Stand mit feinem, umlaufendem Facettdekor. Originaler Brenner am Ansatz umzogen von kurzen, reliefplastischen Perlbändern, übergehend in Rechaudgestell aus zwei schiffchenförmig gebogten, zweigeteilten und oberhalb konisch zusammenlaufenden Streben mit blütenkelchähnlichen sowie godronierten Abschlüssen. Darüber der einsetzbare, stark gebauchte Kessel, seitlich mit je zwei angebrachten Stiften als Aufhängung im Rechaudgestell. Die untere Wandungshälfte umzogen von konischen Godronen, die obere mit zartem Hammerschlagdekor verziert. Hoch angesetzter, kurzer, sich stark verjüngender Röhrenausguss. Gering aufgewölbter Stülpdeckel mit gedrücktem Balusterknauf über Godronenrosette. Aus stilisierten Voluten erwachsender, übergreifender, geschwungener Henkel mit facettierter Silbermontierung. Eingesetztes Griffmittelteil aus Ebenholz. Entw. Johan Rhode, 1915. Modell-Nr. 45. Gest. 830, Beschauzeichen, Entwerfer-Monogramm, Herstellerzeichen, Datum. Gew. ca. 1645 g. H. 35,5 cm.
Johan Rohde (1856 - 1935) war ein dänischer Lithograph, Maler und Designer. Seine Zusammenarbeit mit Georg Jensen begann bereits 1906, bevor er 1917 fest als Entwerfer für Korpuswaren und Tafelsilber bei Jensen angestellt wurde. Dort blieb er bis zu seinem Tod. Rohde gehörte zu den engsten Mitarbeitern Jensens´s. Zu seinen bedeutendsten Entwürfen zählt neben dem Besteckmuster Acorn/Konge (1915) u. a. auch der Entwurf für das Kaffee- und Teeservice Cosmos (1915).
Vgl. Kat. Bröhan-Museum, Metallkunst der Moderne, Bd. VI, S. 58 f.; Taylor/Laskey, Georg Jensen Holloware, New York 2003, S. 68 f.
A rare and early Danish silver hot water kettle on a spirit warmer designed by Johan Rohde, 1915 for Georg Jensen. Model-no. 45. Standard mark 830, designer´s monogram and maker´s mark. Dated.
Dänemark. Kopenhagen. Georg Jensen. 1919.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|


