ID 1411002
Lot 2921 | Seltenes Konvolut von 14 Apothekerlöffeln
Valeur estimée
€ 1 200 – 2 400
Silber, teilw. vergoldet. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in reliefplastisch volutierten, gedrehten, mit Delphinen oder einer plastisch gestalteten Hand verzierten sowie mit Blatt- und Blütenranken punzierten Stiel. Am Ende ein geriffelt geschnittener Stempel zum Zerstoßen von z. B. Kräutern. Gest., 950er und 800er Garantiemarke, teilw. mit "Bigorne" ab 1838, u. a. Meisterzeichen von Philippe Berthier (tätig um 1850), Louis-Alexandre Bruneau (tätig seit 1823), Pierre-Francois Queillé (erwähnt ab 1834). Ein Löffel von Christofle, versilbert. Ein Löffel mit Etui. Gew. der Silberlöffel zus. ca. 380 g. 16 cm - 19,3 cm.
Vgl. Rosenberg, Bd. IV, Nr. 5880, 5881, 5928; Beuque, Nr. 2835, Nr. 2951.
A rare 13-piece French parcel-gilt silver collection of apothecary spoons and one plated spoon. One spoon with case. Guarantee and different master´s marks.
Frankreich. 19. Jh.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Argent et Argenté |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Argent et Argenté |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



