Sinicker, E.
11.12.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Prix de départ
270EUR € 270
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 456876
Lot 1271 | Sinicker, E.
Wolfenbüttel IV, 1557. Jöcher IV, 618. Ferchl 505. Nicht bei Hirsch-Hüb. und Schelenz (S. 242 ff. Rudolf II.). Erste Ausgabe - Sinicker lebte um 1600 und war Leibarzt von Kaiser Rudolf II. Schennis war Arzt in Zürich und übersetzte und veröffentlichte die von Sinicker 1628 verfasste Schrift "Kaiser Rudolfs Reise-Apotheke" als Anleitung zur Einrichtung einer ordentlichen Hausapotheke. - Ohne die 2 gefaltet Holzschn.-Taf. Buchblock vorne gebrochen (gelockert), stellenweise gebräunt, S. 305/306 mit Ausriss am ob. Rd. (etw. Textverlust), teilweise knapp beschn. St.a.V. - ╔Dabei: Glauber,J.R.╗ De auri tinctura sive auro potabili vero, Was solche sey, unnd wie dieselbe von einem falschen und Sophistischen Auro Potabile zu unterscheiden und zu erkennen. Amsterdam, Jansson 1662. 32 S. Modell Halbleinen - Vgl. Ferchl 187 (dt. Ausg). - Stockfl. St.a.V.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sciences naturelles et technologie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sciences naturelles et technologie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |


