(Spanheim, F.).
13.10.2022 10:00UTC +02:00
Classic
Vendu
360EUR € 360
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Pforzheim |
| Commission | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 823562
Lot 389 | (Spanheim, F.).
Haller V, 1023 (mit Angabe Paris, Jean Martin). - Vgl. Barth 1959. Feller-Bonjour S.441 f. Barbier III, 273. Nicht bei Lonchamp. Der 1600 in Amberg geborene Spanheim lehrte seit 1625 an der Genfer Akademie - zuerst Philosophie, ab 1630 auch Theologie - und wurde 1635 deren Rektor; 1642 folgte er einem Ruf an die Leydener Universität. "Er fasste im Mercure Suisse 1634 die Ereignisse von 1632 bis Anfang 1634 zusammen, also die schwedischen Bündnisanträge, den Kluserhandel von 1632, die Grenzbesetzung durch Bern von 1633 sehr ausführlich, die Belagerung von Konstanz und die Erneuerung des Spanischen Bündnisses. Im Vorwort gibt er seinen Zweck bekannt: den Kantonsregierungen ohne Ansehen der Partei den Kopf zu waschen und sie zur Eintracht zu mahnen ... "(Feller-Bonjour). - Karte mit kl. Einriß im ob. w. Rand, sonst gutes Ex.
125-0389
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Estampes anciennes, manuscrits et théologie |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Allemagne | |
|---|---|---|
| Aperçu |
| |
| Téléphone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Commission |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation |



