Spätgotische seltene Hornbogen-Armbrust, Österreich oder Schweiz um 1470-1500.

Auctioneer
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Lieu de l'événement
Allemagne, Landshut
ID 1226383
Lot 206 | Spätgotische seltene Hornbogen-Armbrust, Österreich oder Schweiz um 1470-1500.
Spätgotische seltene Hornbogen-Armbrust, Österreich oder Schweiz um 1470-1500. Kräftiger, halbrunder Hornbogen mit geschnittener Sehnennut zur Aufnahme der fehlenden Sehne und eingebundenem Steigbügel in Schmiedeeisen. Der mehrschichtig gearbeitete und in typischer Form aufwärts gekrümmte Bogen mit Altersspuren und partiellen Resten einer farbigen, verzierten Beschichtung. Schlanke, mittig leicht bauchige Holzsäule mit der Bogenhalterung aus der wohl noch originalen Hanf-Verschnürung. Oberseitig unterschiedlich schmale bzw. breite, helle Beinschiene mit kleiner Bolzenauflage, eingesetzte und bewegliche Beinnuss, gerundete Spannzapfen in Eisen. Beidseitig der schnurgelagerten Nuss auf den Schrägen zwei hellbraune, spitz auslaufende Horneinlagen. Unterseitig ebensolche Beinauflage vor dem Bereich des Bogens, darüber seitlich eingeschlagener Buchstabe bzw. Zeichen. Eisengeschmiedeter, L-förmig gebogener Abzugsbügel in der typisch gotischen Form. Länge 89cm, Breite des Bogens 71cm. Altersspuren. Z 2- Sehr seltene militärische Armbrust in gutem Erhaltungszustand. Provenienz: aus einer namhaften österreichischen Sammlung mit gotischem Schwerpunkt. Aus gleicher Sammlung versteigerten wir 2018 eine erste Hornbogen-Armbrust in schlechterem Zustand. Vergleiche ein sehr ähnliches Exemplar, beschrieben und abgebildet bei R. Wegeli, Inventar der Waffensammlung Hist. Museum Bern, IV. Fernwaffen, Seite 22-23, Nr. 1777, Abbildung 11. Vermutlich handelt es sich um ein Beutestück aus dem Schwabenkrieg im Jahr 1499 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Haus Habsburg mit seinem maßgeblichen Verbündeten, dem Schwäbischen Bund, um die Vorherrschaft im habsburgisch-eidgenössischen Grenzgebiet. Und ein Exemplar auch bei E.Geßler, Schweizerisches Landesmuseum, Führer durch die Waffensammlung, Tafel 40. Ein weiteres, sehr ähnliches Stück befindet sich im Historischen Museum Basel, Inv.Nr. 1990.370. A very rare late Gothic horn-bow crossbow, Austria or Switzerland, circa 1470-1500 in good condition.
Adresse de l'enchère Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Allemagne
Aperçu
Téléphone +498714308740
Fax +49 871-4308739
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 14:00 – 18:00   
Ma fermé
Me 14:00 – 18:00   
Je fermé
Ve 14:00 – 18:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes