ID 161960
Lot 3101 | Speiseteller aus einem Tafelservice Fri
Zeptermarke, um 1786. Modell "Englischglatt". ø 25 cm.
Blaues, von goldgravierten Lorbeerranken umschlungenes Band auf der Fahne, im
Spiegel polychrome Blumen- und Insektenmalerei.
2 Randrestaurierungen, minimal beriebener Goldrand.
Am 20. Juli 1786 bestellte Friedrich der Große bei der KPM Berlin Porzellan
für die königliche Hofhaltung. Darunter befand sich ein Service, das nach dem
Willen des Bestellers gemalt werden sollte "mit natürlichen bunten
Blumenbuoquet, auf dem Bord ein dunkelblaues Band nebst umschlungenen gold
gravirte Lorbeerranken und vergoldeten Rand" (Ausstellungskatalog (2006/2007),
S. 81f./Katalog-Nr. 63). Friedrich II. starb jedoch am 17.08.1786, noch vor
Fertigstellung des Service.
Literatur: Lenz (1991), Abbildung 783; Köllmann/Jarchow (1987), Bd. 2, Abbildung 299.
ABB.B 190
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Commission | 21.42 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|





