SS-OGruf. Hanns Albin Rauter - signiertes Dankschreiben an Daniel de Blocq van Scheltinga im Kabinett des Leiders des NSB, 1944

Vendu
€ 520
Date de l'enchèreClassic
26.11.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 662302
Lot 4837 | SS-OGruf. Hanns Albin Rauter - signiertes Dankschreiben an Daniel de Blocq van Scheltinga im Kabinett des Leiders des NSB, 1944
SS-OGruf. Hanns Albin Rauter - signiertes Dankschreiben an Daniel de Blocq van Scheltinga im Kabinett des Leiders des NSB, 1944
Gedruckter Briefkopf "Der Höhere SS- und Polizeiführer beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete", datiert "Den Haag, den 26. April 1944". Rauter bestätigt den Erhalt des "Gedenkalbums zur Erinnerung an den verstorbenen Parteigenossen [.] Fritz Schmidt" und übermittelt "dem Leider" seinen besten Dank. Eigenhändig in Tinte signiert "Rauter". Gelocht und gefaltet.
Fritz Schmidt (1903 - 1943) wird im Mai 1940 Generalkommissar z.b.V. in den Niederlanden und zählt als dortiger Vertreter der NSDAP neben Seyss-Inquart und Rauter zu den höchsten Offiziellen. Im Juni 1943 stürzt der machthungrige und intrigante Schmidt bei einer Reise zum Westwall aus einem fahrenden Zug, wobei bis heute ungeklärt ist, ob es sich um einen Mord oder Selbstmord handelt.
Daniel de Blocq van Scheltinga (1903 - 1962): einer der engsten Ratgeber Musserts in der NSB und ab 1942 Bürgermeister von Wassenaar.

Zustand: II +
SS-OGruf. Hanns Albin Rauter - a signed letter of thanks to Daniel de Blocq van Scheltinga in the cabinet of the NSB leader, 1944
Gedruckter Briefkopf "Der Höhere SS- und Polizeiführer beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete", datiert "Den Haag, den 26. April 1944". Rauter bestätigt den Erhalt des "Gedenkalbums zur Erinnerung an den verstorbenen Parteigenossen [.] Fritz Schmidt" und übermittelt "dem Leider" seinen besten Dank. Eigenhändig in Tinte signiert "Rauter". Gelocht und gefaltet.
Fritz Schmidt (1903 - 1943) wird im Mai 1940 Generalkommissar z.b.V. in den Niederlanden und zählt als dortiger Vertreter der NSDAP neben Seyss-Inquart und Rauter zu den höchsten Offiziellen. Im Juni 1943 stürzt der machthungrige und intrigante Schmidt bei einer Reise zum Westwall aus einem fahrenden Zug, wobei bis heute ungeklärt ist, ob es sich um einen Mord oder Selbstmord handelt.
Daniel de Blocq van Scheltinga (1903 - 1962): einer der engsten Ratgeber Musserts in der NSB und ab 1942 Bürgermeister von Wassenaar.

Condition: II +
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
22.11.2021 – 26.11.2021
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes