SS-Totenkopfring des SS-Oberführers Johann-Georg Goebel - Kommandeur des SS-Gebirgs-Artillerie-Regiment 6, 6. SS-Gebirgs-Division "Nord" und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold.
06.04.2019 12:00UTC +01:00
Classic
Vendu
6000EUR € 6 000
| Auctioneer | Bene Merenti Auktionen |
|---|---|
| Lieu de l'événement | Allemagne, Ludwigburg |
| Commission | 25.0 % |
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.

ID 174560
Lot 0502 | SS-Totenkopfring des SS-Oberführers Johann-Georg Goebel - Kommandeur des SS-Gebirgs-Artillerie-Regiment 6, 6. SS-Gebirgs-Division "Nord" und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold.
NM3 6.05.19, Innendurchmesser: 22 mm, 11,8 g.
Johann-Georg Goebel war ein konservativer Uniformträger sein ganzes Leben lang. Er wurde 1893 geboren, trat 1910 ins Fußartillerie-Regiment Encke (Magdeburgisches) Nr. 4 ein und wurde nach dem Krieg als Oberfeuerwerker entlassen und in die Sicherheitspolizei Berlin übernommen. Ab 1928 wurde er mehrfach wegen nationalsozialistischer Umtriebe disziplinarisch bestraft und strafversetzt. Das Verfahren das seine Entlassunng anstrebte, wurde schließlich von der Regierung von Papen 1932 eingestellt. Neben dem Reichssportabzeichen in Silber wurde er mit dem Olympia-Ehrenzeichen 2. Klasse ausgezeichnet und 1939 zum Bataillonskommandeur und Vorsitzenden des Polizei-Standgerichts (des Pol. Btl. 11) ernannt. Ab 1940 war er als Abteilungskommandeur der III./ Art.Rgt. Polizei-Division im Felde und 1942 zum Regimentsführer des Art.Rgt. SS-Gebirgs-Division "Nord". Als Regimentskommandeur des SS-Gebirgs-Art.Rgt. 6 wurde er für seine ausgezeichnete Führungsfähigkeit bei den Einsätzen in Finnland am 19. Oktober 1944 mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Neben dem SS-Totenkopfring war er auch mit dem Ehrenwinkel für Alte Kämpfer und dem Julleuchter beliehen worden. Für seinen guten Führungsfähigkeiten erhielt er von der Truppe den Beinamen "Kanonen-Goebel".
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'Empire Allemand (1933-45) |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | L'Empire Allemand (1933-45) |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|







