Stammbuch.

Vendu
€ 4 000
Date de l'enchèreClassic
16.02.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Lieu de l'événement
Allemagne, Pforzheim
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 897380
Lot 826 | Stammbuch.
Würzburg, Wolfgang Albrecht v. (Album amicorum). Lateinische, deutsche u. italienische Handschrift auf Papier. Siena 1569-70. 159:106 mm. 150 (st. 154; 84 w.) Bll. mit 44 Einträgen, 12 Aquarellen, 7 Bleistiftzeichnungen u. 1 Federzeichnung. Mittelbrauner Maroquin d. Zt. mit etwas Rücken- u. Deckelverg., Goldschn.
Der aus Kleingeschwenda bei Saalfeld stammende Wolfgang (Wolf) Albrecht v. Würzburg starb 1610 als Dompropst von Bamberg und Würzburg. Wie sein vorliegendes Stammbuch belegt, studierte er 1569-70 in Siena. Es beginnt mit einem hübschen Kostümbild ("Gentildonna Senna") und einem Eintrag des Eigners "In Catalogum amicorum" samt dessen Wappen. Weitere Einträge, teils mit voll ausgemalten bzw. nur in Bleistift skizzierten Wappen, stammen von Johann Gottfried v. Seckendorff, Bartholomäus v. Romrod, Johann Gottfried v. Berlichingen, Hannibal v. Bocksberg, Hildebrand v. Stain, Adrian v. der Linde u. a. Am Schluss ein wohl vom Eigner verfasstes alphabetisches Register u. folgender Zweizeiler, möglicherweise als Pendant zu der anfangs dargestellten schönen Sieneserin: "Amor di putana é vin di Fiasco / la sera é bono, ela mattina eguasta." - Teilweise etwas fleckig u. abgegriffen, 4 Bll. wurden entfernt, Einband beschabt u. bestoßen, ohne die 4 Bindebänder, Rücken durch Wurmfraß beschädigt. - Gest. Wappenexlibris Johann Veit v. Würzburg (W. 2525), beschnitten.
Adresse de l'enchère Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Allemagne
Aperçu
16.02.2023 – 16.02.2023
Téléphone +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-mail
Commission 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation

Termes connexes