Süddeutsch Anfang 18. Jh - Die Sieben Zufluchten

Vendu
€ 1 300
Date de l'enchèreClassic
29.06.2023 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Lieu de l'événement
Allemagne, München
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 985823
Lot 380 | Süddeutsch Anfang 18. Jh - Die Sieben Zufluchten
Süddeutsch Anfang 18. Jh - Die Sieben Zufluchten
Öl auf Lwd. 102,5 x 67 cm. Doubliert. Rest. Besch. Rahmen besch. (118 x 83 cm).

Die "Sieben Zufluchten" sind ein v. a. im 18. Jahrhundert in Süddeutschland, insbesonders in Bayern und Tirol häufig dargestelltes Bildmotiv. Seine Entstehung und Verbreitung ist eng mit den Jesuiten und der Gegenreformation verbunden. Die Verehrung der Sieben Zufluchten wurde vom Münchner Jesuiten Tobias Lohner begründet, der 1689 das Andachtsbuch "Heylwürckende Andacht der Gottliebenden Seelen zu den Siben Zufluchten von einem Jesuitenpater" publizierte. Den "Zufluchten" wird jeweils ein Wochentag bzw. ein Festtag im Jahreskreis zugeordnet: Arme Seelen / Montag bzw. Allerseelen, Engel / Dienstag bzw. das Schutzengelfest, Heilige / Mittwoch bzw. das Fest Allerheiligen, Eucharistie / Donnerstag bzw. Fronleichnam, Gekreuzigter / Freitag bzw. Karfreitag, Maria / Samstag bzw. Mariä Empfängnis, Dreifaltigkeit / Sonntag, bzw. Dreifaltigkeitssonntag.

Somit ergibt sich bei der Andacht vor dem vorliegenden Gemälde für jeden Tag der Woche ein Thema zur Meditation. Mit der Aufklärung und der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 verloren das Bildthema und die damit verbundene Andacht an Bedeutung.

Nachdem Antonio Triva, Hofmaler in München, 1691 die erste bildliche Darstellung der Sieben Zufluchten für eine Seitenkapelle der Münchner Frauenkirche geschaffen hatte, verbreitete sich das Bildthema sehr schnell. Trivas Darstellung diente fortan als Vorbild für die weiteren Kompositionen.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Allemagne
Aperçu
29.06.2023
Téléphone 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-mail
Commission 30%
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 09:00 – 17:30   
Ma 09:00 – 17:30   
Me 09:00 – 17:30   
Je 09:00 – 17:30   
Ve 09:00 – 17:30   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes