ID 104225
Lot 1698 | Süddeutscher Bildschnitzer
Hl. Maria Magdalena
Elfenbein, geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel mit eingelegtem Elfenbein-Band. Die Hl. Magdalena als eindrucksvolles, künstlerisch virtuos ausgeführtes Kabinettstück, rundumsichtig gearbeitet, wahrscheinlich aus dem Inventar einer europäischen Wunderkammer. Die elegante Drehung der Figur geht von der Kontrapoststellung der Beine aus, setzt über die beiden Hände mit Geißelstrang bzw. Strähnen des geöffneten Haares fort in einem sehnsüchtig dem Himmel zugewandten Blick. Bei dem dargestellten Typus der Heiligen handelt es sich um die büßende Magdalena, die ihr langes Haar offen trägt, als Symbol für die Fußwaschung Christi. Die Statuette steht in der Tradition eines bekannten Elfenbeinreliefs von Francis van Bossuit (1635-1692) der Heiligen Maria Magdalena (um 1680-1692). Sehr guter Originalzustand mit minim. Altersschäden. H. 21,5 cm.; Ges. H. 32 cm.
Das Relief von Francis van Bossuit wurde seinerzeit als Stich publiziert in: Pool u. Graat, Cabinet de l'art de sculpture (...) Francis van Bossuit, Amsterdam 1727, Abb. 88.
An ivory sculpture of the penitent Magdalene.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Sculptures |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



