Tabatiere mit Watteaudekor

Prix de départ
€ 9 500
Date de l'enchèreClassic
11.05.2019 13:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Ahlden(Aller)
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 185843
Lot 887 | Tabatiere mit Watteaudekor
Porzellan. Ovale Form mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. In purpurfarbenem, mit vierblättrigen Blüten in Gold gehöhtem Mosaikfond allseitig ausgesparte Rocaillereserven. Darin sog. Watteauszenen mit vornehm gekleideten Liebespaaren in begrünter, teilw. von Architektur gerahmter Parklandschaft. Auf der Deckelinnenseite flächendeckende Darstellung eines jungen Kavaliers mit jagdlich gekleideter Dame. Feine polychrome Malerei, wohl von Gottlob Siegmund Birkner (1712-1771). Kupfermontierung. H. 4 cm. 9,5 cm x 6 cm.
Der in Meissen geborene Gottlob Siegmund Birkner (Bürckner) lernte um 1730 unter Johann Gregorius Hoeroldt und war zunächst als Blumenmaler bekannt. Später widmete er sich unter anderem der Malerei von galanten Szenen. Als Vorlage hierfür dienten vor allem die Kupferstiche von Johann Esaias Nilson (1721 - 1788). Der vielseitig tätige Maler war zudem auf Kinder, Wappendekore, See-Bataillen, Jagddekore und Bauernszenen spezialisiert. Im Jahre 1745 wurde ihm die Verwaltung der Manufakturbestände an Kupferstichen mit Watteau- und Bataillen-Sujets übertragen.
Vgl. Katalog Röbbig München, Nr. 63; Beaucamp-Markowsky, Nr. 89, Rückert, S. 139.
A gold-mounted and purple-mosaic-ground porcelain snuff box with Watteau scenes.
Meissen. Um 1745 -1750.
Adresse de l'enchère Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Allemagne
Aperçu
28.04.2019 – 09.06.2019
Téléphone +49 5164 80100
E-mail
Commission 25.0
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 13:00 – 17:00   
Ma 13:00 – 17:00   
Me 13:00 – 17:00   
Je 13:00 – 17:00   
Ve 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   

Termes connexes