Taschenuhr: bedeutende Gold/Emailleuhr mit Repetit…

Prix de départ
€ 18 000
Date de l'enchèreClassic
11.11.2023 16:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Hamburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 1060053
Lot 4265 | Taschenuhr: bedeutende Gold/Emailleuhr mit Repetit…
Taschenuhr: bedeutende Gold/Emailleuhr mit Repetition & Musik, zugeschrieben Piguet & Meylan Geneve 4147
Ca. Ø56,5mm, ca. 144g, 18K Gold, Seriennummer 4147, zugeschrieben Piguet & Meylan Geneve, emailliertes Gehäuse in fantastischer Qualität, beidseitiger Besatz mit halben Orientperlen, rückseitig attraktiv strahlenförmig guillochiert und transluzid rot emailliert, typisches Piguet & Meylan Mittelteil, ebenso Pendant und der Bügel dieser Musikuhr wurden polychrom im Champlevé-Stil emailliert, hellblauer Untergrund, kleine ovale Kartuschen in roter Guilloche-Emaille passend zu dem Rückdeckel, Zylinderhemmung, Repetition der Stunden und Viertelstunden, hochfeines Musikwerk das auf Abfrage erklingt. Perfekt erhaltenes Emaillezifferblatt, ausgesprochen schöne Stahlzeiger, Zentralsekunde. Die Qualität und der Zustand dieser bedeutenden Genfer Emailleuhr ist herausragend. Sowohl das Werk, als auch Repetition und Musik funktionieren. Die Uhr wurde um 1815 für den chinesischen Markt gefertigt. Ausführung, Qualität und Seriennummer sprechen für den bedeutenden Genfer Hersteller Piguet & Meylan. Provenienz: Dr. Crott 93. Auktion, verkauft für 75.000€. Philippe Samuel Meylan, geboren am 15. Februar 1772 in Bas-du-Chenit, starb 1845. Im Alter von 20 Jahren kam er nach Genf, wo er bei Godemar Freres als Werkmeister arbeitete. Danach ging er zurück nach Brassus, wo er 1811 eine kleine Fabrik gründete. Er kehrte nach Genf zurück, wo er sich endgültig niederließ. Dort traf er einen anderen Uhrmacher aus seinem Dorf, Isaac Piguet, mit dem er sich zusammenschloss und die Firma Piguet & Meylan gründete, die von 1811 bis 1828 bestand. Sie spezialisierte sich auf Musikuhren und Automaten. Daniel Isaac Piguet, 1775 in Chenit geboren, starb 1841 in Genf. Die Firma Piguet & Meylan gilt als bedeutendster Hersteller dieser Musikuhren in Ausnahmequalität! Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
Adresse de l'enchère Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Allemagne
Aperçu
11.11.2023
Téléphone +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
E-mail
Commission 23.8
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 17:00   
Ma 10:00 – 17:00   
Me 10:00 – 17:00   
Je 10:00 – 17:00   
Ve 10:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes