Taschenuhr: Rarität, eine der frühesten, bekannten einzeigrigen Taschenuhren von Daniel Quare mit ungewöhnlicher Alarmfunktion, London um 1693

Prix de départ
€ 9 500
Date de l'enchèreClassic
11.11.2017 17:30UTC +02:00
Auctioneer
Karl-Heinz Cortrie GmbH
Lieu de l'événement
Allemagne, Hamburg
Archive
La vente aux enchères est terminée. Vous ne pouvez plus enchérir.
Archive
ID 10005
Lot 4251 | Taschenuhr: Rarität, eine der frühesten, bekannten einzeigrigen Taschenuhren von Daniel Quare mit ungewöhnlicher Alarmfunktion, London um 1693
Ca. Ø60mm, ca. 229g, Silber, Doppelgehäuse, Außengehäuse glatt, Innengehäuse außergewöhnlich prächtig durchbrochen gearbeitet, florale Ranken sowie Vogelmotive, frühes signiertes und nummeriertes Spindelwerk mit 2 Federhäusern für Gangwerk und Weckwerk, Tulpenpfeiler, Schlag auf Bodenglocke, originales Champlevé-Zifferblatt, einzeigrig, funktionstüchtig. Die technische Lösung des Alarms ist extrem selten und ungewöhnlich. Der Stundenzeiger befindet sich auf der rotierenden Weckerscheibe und zeigt auf die äußeren Stundenindizes des Zifferblattes. Der zentrale Weckerzeiger wird auf die Weckzeit auf der Alarmscheibe gestellt, Zeiger und Scheibe bewegen sich ab dann gemeinsam(entgegen der üblichen technischen Lösung). Passiert der Alarmzeiger den äußeren 12-Uhr-Index, erreicht gleichzeitig der Stundenzeiger die eingestellte Weckzeit und der Alarm wird ausgelöst. Daniel Quare (*1648 in Somersetshire; †1724) war einer der berühmtesten englischer Uhrmacher aus London. 1671 trat Quare der Londoner Company of Clockmakers ein und wurde 1708 zum „Master“ gewählt. Neben Uhren hat Daniel Quare zahlreiche Barometer und mathematische Instrumente gebaut. Uhren von Daniel Quare gehören zur Royal Collection im Buckingham Palace und im Hampton Court Palace. Um 1680 entwickelte er zeitgleich mit Edward Barlow (*1636 †1716) einen Viertelrepititionsmechanismus für Taschenuhren, für den er 1686 ein Patent anmelden konnte. Nach unserem Kenntnisstand handelt es sich bei dieser Uhr mit einer 200er Nummer um eine der beiden frühesten, noch erhaltenen Taschenuhren von Quare. Die zweite Uhr befindet sich im British Museum und hat die Nummer 233.
Adresse de l'enchère Karl-Heinz Cortrie GmbH
Süderstr. 282
20537 Hamburg
Allemagne
Aperçu
06.11.2017 – 11.11.2017
Téléphone +49 (0)40 21906520
Fax +49 (0)40-219065229
E-mail
Commission 23.8
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
transport Service postal
Service de messagerie
ramassage par vous-même
Modes de paiement Virement bancaire
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 17:00   
Ma 10:00 – 17:00   
Me 10:00 – 17:00   
Je 10:00 – 17:00   
Ve 10:00 – 17:00   
Sa fermé
Di fermé