ID 671229
Lot 1028 | Tasse mit Untertasse - Nymphenburg, um 1810/15
Valeur estimée
€ 1 000 – 1 100
Mit reliefiertem Biskuitportraitmedaillon König Maximilian I. Joseph von Bayern vor königsblauem Fond auf der Tassenwandung und Monogramm ''M'' im Spiegel der Untertasse. Porzellan, bemalt, Goldstaffage, Biskuitporzellan. Kelchform. Manufakturmarke Rautenschild, Pressmarke XIII, Strich mit Punkt, A, 5. Minimale Kratzspuren auf der Vergoldung, kleines Brandloch auf der Fahne des Tellers. D. Teller 14,4 cm, H. Tasse ca. 8 cm, bis Henkel ca. 10,5 cm. Die Tasse mit Schlangenhenkel hat eine konvex geschwungene Kelchform über einem eingezogenem, runden Fuß mit hochgezogenem Schlangenhenkel. Dieses Tassenmodell (Modellnummer 280) wurde von der Nymphenburger Porzellanmanufaktur ausschließlich mit Biskuitportraitmedaillons als Verzierung auf der Wandung, vor allem von König Maximilian I. Joseph von Bayern oder von Königin Karoline, ausgeführt, die stets vom Modelleur und Bossierer Adam Clair (1763-1825) ausgeformt wurden. Die Tassenwandung und der Tellerspiegel zeigen einen stilisierten, vegetabilen Dekor mit Girlanden. Tassen mit reliefierten Biskuitportraits, insbesondere von königlichen Herrschern, erfreuten sich im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bei vielen Manufakturen grosser Beliebtheit.
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Porcelaine |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



