Teekanne und zwei Deckeldosen, Meissen, um 1800 (Kanne), um 1930 (Dose) bzw. Frankreich, Paris, Rue de la Roquette, um 1820 (kleine Dose)

Date de l'enchèreClassic
08.07.2024 10:00UTC +02:00
Commission 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Lieu de l'événement
Allemagne, Grasbrunn / München
ID 1260526
Lot 8511 | Teekanne und zwei Deckeldosen, Meissen, um 1800 (Kanne), um 1930 (Dose) bzw. Frankreich, Paris, Rue de la Roquette, um 1820 (kleine Dose)
Teekanne und zwei Deckeldosen, Meissen, um 1800 (Kanne), um 1930 (Dose) bzw. Frankreich, Paris, Rue de la Roquette, um 1820 (kleine Dose)
Porzellan. Bauchige Teekanne mit kobaltblauem Fond und zwei goldgerahmten Kartuschen mit bunter Blumenmalerei. Kantiger Henkel mit plastischer Blattzier. Deckel entsprechend gestaltet, Unterseite mit Manufakturmarke (1774 - 1814), Deckel restauriert, Maße 11 x 18 cm. Deckeldose mit kobalblauem Fond. Auf dem Steckdeckel buntes Blumenbouquet, gerahmt von goldenen Rocaillen. Manufakturmarke (1924 - 1934) und Pressmarke "4361". Durchmesser 12 cm. Kleine, passig geschweifte Deckeldose ebenfalls mit kobaltblauem Fond und reicher Goldverzierung, Messingmontierung. Auf dem Steckdeckel gemaltes Frauenporträt, unleserlich signiert, Unterseite unglasiert, in Eisenrot bezeichnet "Madame Liana", blaue Manufakturmarke, Durchmesser 8,3 cm.
A cobalt blue porcelain tea pot and two boxes with cover, Meissen, circa 1800 (pot)/circa 1930 (box)/Paris, Rue de la Roquette, circa 1820 (small box)
A cobalt blue porcelain tea pot and two boxes with cover, Meissen, circa 1800 (pot)/circa 1930 (box)/Paris, Rue de la Roquette, circa 1820 (small box)
Porzellan. Bauchige Teekanne mit kobaltblauem Fond und zwei goldgerahmten Kartuschen mit bunter Blumenmalerei. Kantiger Henkel mit plastischer Blattzier. Deckel entsprechend gestaltet, Unterseite mit Manufakturmarke (1774 - 1814), Deckel restauriert, Maße 11 x 18 cm. Deckeldose mit kobalblauem Fond. Auf dem Steckdeckel buntes Blumenbouquet, gerahmt von goldenen Rocaillen. Manufakturmarke (1924 - 1934) und Pressmarke "4361". Durchmesser 12 cm. Kleine, passig geschweifte Deckeldose ebenfalls mit kobaltblauem Fond und reicher Goldverzierung, Messingmontierung. Auf dem Steckdeckel gemaltes Frauenporträt, unleserlich signiert, Unterseite unglasiert, in Eisenrot bezeichnet "Madame Liana", blaue Manufakturmarke, Durchmesser 8,3 cm.
Condition: II -
Adresse de l'enchère Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Allemagne
Aperçu
Téléphone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Commission 25 %
Conditions d'utilisationConditions d'utilisation
Heures d'ouvertureHeures d'ouverture
Lu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ma 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Me 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Je 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ve 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa fermé
Di fermé

Termes connexes