ID 102524
Lot 2 | Teekessel mit Rechaud
Gedrückt bauchiger Korpus gegliedert von geschweiften Zügen. Von Volutenfüßen getragenes Rechaud mit zentralem Brenner. Knauf best.; Gest. 800, Herstellerzeichen. Gewicht zusammen ca. 1115 g. H. 41 cm.
Ein heute noch existierender Schriftwechsel von Wilhelm von Hahnke an seine Tochter beschreibt dessen Einladung vom Kaiser zur Weihnachtsfeierlichkeit im Jahr 1902 im Neuen Palais. Von Hahnke beschreibt detailliert die Feierlichkeiten mit der königlichen Familie und die Überreichung der Geschenke. Er selbst erhielt vom Kaiser ein "grosses, silbernes Theebrett...", zu dem auch dieser Kessel gehört haben könnte.
A kettle on spirit warmer. Standard mark 800, maker´s mark.
Berlin. Gebr. Friedländer. Um 1900.
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Commission | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



