ID 1190934
Lot 97 | Thomas Baumgartner. Flüchtlingselend. 1914
Valeur estimée
€ 3 000 – 5 000
Flüchtlingselend. 1914
Dieses frühe Werk des erst 22-jährigen Baumgartners zeigt eine französische Familie, welche aus dem Kampfgebiet zwischen deutschen und französischen Truppen evakuiert wurde. Der zentrale Platz links neben der Frau wurde bewusst freigelassen, um auf den im Krieg verstorbenen Vater hinzuweisen. Nun trägt die Mutter die alleinige Verantwortung für die sechsköpfige Familie. Das Fluchtgepäck wurde in der Not in ein rot-weiß gestreiftes Betttuch zusammengepackt und steht für den gesamten materiellen Besitz, welcher der Familie noch geblieben ist. Dieses großformatige Werk wurde durch ein Auftrag der Akademie der Bildenden Künste in München initiiert und zeigt eindrücklich das Elend des Krieges und die Machtlosigkeit der aus dem alltäglichen Leben gerissenen Familien.
provenance: Sammlung Hans Constantin Faußner, München.
Literatur: Tegernseer Tal Verlag GmbH (Hrsg.), Thomas Baumgartner (1892-1962). Wildbad Kreuth 1999, S. 6.
Ausstellung: Schloss Hohenaschau, Ausstellung Thomas Baumgartner, 2017.
| Artiste: | Thomas Baumgartner (1892 - 1962) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 19e - 20e siècle |
| Artiste: | Thomas Baumgartner (1892 - 1962) |
|---|---|
| Catégorie maison de vente aux enchères: | Peintures 19e - 20e siècle |
| Adresse de l'enchère |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu |
| ||||||||||||||
| Téléphone | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Commission | 30% | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|













