ID 1323328
Lot 4117 | Trense, römisch, 2. Hälfte 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr.
Zweigliedriges, aus Eisen geschmiedetes Gebiss. An den Enden der Glieder fast vollständig zurückgebogene Haken. An einem Glied um 90 Grad versetzt, am anderen auf der gleichen Seite eingezogen. Die inneren Haken bilden das Gelenk des zweigliedrigen Gebisses. In den äußeren Haken je ein Bronzering und ein Trensenknebel eingefasst. Die Trensenknebel von vorne nach hinten bestehend aus Ring, Knebel mit kugeligen Enden, Pelta und kreissegmentförmiger Öse zur Befestigung des Zügels. Die Eisenteile fachmännisch konserviert. Die Bronzeteile mit dunkelgrüner Patina. Länge im ausgebreiteten Zustand 25 cm. Höhe der Trensenknebel 8,2 und 8,5 cm.
A Roman snaffle, 2nd half 2nd - mid-3rd century A.D.
A Roman snaffle, 2nd half 2nd - mid-3rd century A.D.
Zweigliedriges, aus Eisen geschmiedetes Gebiss. An den Enden der Glieder fast vollständig zurückgebogene Haken. An einem Glied um 90 Grad versetzt, am anderen auf der gleichen Seite eingezogen. Die inneren Haken bilden das Gelenk des zweigliedrigen Gebisses. In den äußeren Haken je ein Bronzering und ein Trensenknebel eingefasst. Die Trensenknebel von vorne nach hinten bestehend aus Ring, Knebel mit kugeligen Enden, Pelta und kreissegmentförmiger Öse zur Befestigung des Zügels. Die Eisenteile fachmännisch konserviert. Die Bronzeteile mit dunkelgrüner Patina. Länge im ausgebreiteten Zustand 25 cm. Höhe der Trensenknebel 8,2 und 8,5 cm.
Condition: II
| Lieu d'origine: | Empire romain |
|---|
| Lieu d'origine: | Empire romain |
|---|
| Adresse de l'enchère |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Allemagne | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aperçu | |||||||||||||||
| Téléphone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Commission | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions d'utilisation | Conditions d'utilisation | ||||||||||||||
| Heures d'ouverture | Heures d'ouverture
|



